Close Menu
  • Start
  • News
    • Archiv
  • Teams
    • Bundesliga
      • Mannschaft
      • Kampfplan/Tabelle
      • 2. Bundesliga 24
  • Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Erfolgreiche Sportler
    • Fanartikel
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainer
  • Termine
  • Sponsoren
  • Sonstiges
    • Links
    • Ringkampfgeschichte
    • Downloads
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Telegram
  • Kontakt
  • Impressum
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Telegram
Ringerverein Lübtheen
  • Start
  • News
    • Archiv
  • Teams
    • Bundesliga
      • Mannschaft
      • Kampfplan/Tabelle
      • 2. Bundesliga 24
  • Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Erfolgreiche Sportler
    • Fanartikel
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainer
  • Termine
  • Sponsoren
  • Sonstiges
    • Links
    • Ringkampfgeschichte
    • Downloads
Ringerverein Lübtheen
Home»Jugend»Landesjugendsportspiele in Rostock
Jugend

Landesjugendsportspiele in Rostock

webmastervon webmaster18. Juni 2018Aktualisiert:18. Juni 2018Keine Kommentare2 Minuten Lesezeit
Teilen
Facebook Twitter Email Telegram WhatsApp Copy Link
Die Landesjugendsportspiele in Rostock waren für die Ringer der C-, D- und E-Jugend des RV Lübtheen ein erlebnisreiches Wochenende. Vom Landessportbund war die Großveranstaltung mit über 30 Sportarten bestens organisiert. Nach dem Wiegen waren die Sportler bei der zentralen Eröffnungsfeier im Leichtathletikstadion und konnten das interessante Programm miterleben.

Anschließend fanden die Wettkämpfe statt. Die besten Nachwuchsringer des Landes waren angetreten. Und ermittelten die Sieger und Platzierten. Der RVL war mit 16 Ringern angereist, für einige war es der erste große Wettkampf.

In der C-Jugend blieben die Lübtheener ohne Goldmedaille.  Justin Hahn und Henry lamitschka verloren ihre Finalkämpfe gegen ihre Rivalen aus Stralsund und wurde 2.
In der D-Jugend konnten der RVL drei Titel holen! Es gewannen Luca Schmal, Jordan Juhls und Raphael Puls. Silber erkämpfte Max Talaska und Bronze gab es für Dominik Lewandowski sowie für Lea-Sophie Reu. In der E-Jugend setzte sich Hinnark Haase gegen seine Konkurrenz durch und konnte sich über die Goldmedaille freuen. Finn Karnatz und Alexander Bachin waren nicht weniger über die Bronzemedaillen enttäuscht.

Nach Abschluss der Kämpfe gingen alle Teilnehmer zur Sportlerparty in die Rostocker Innenstadt. Hier konnte jeder beim Programm mitmachen.  Kletterwand, Spiele, Wettbewerbe und vieles mehr, sorgten für viel Spaß.  Nach dem Abendessen am Universitätsplatz wurde das Nachtquartier in der Turnhalle eingerichtet und die Tagesereignisse noch einmal ausgewertet.

Am Sonntagmorgen startete zum Abschluss der Athletikwettkampf. Hier konnten alle Sportler ihre Kräfte bei Klimmzügen, Rumpfaufrichten, 3x10m-Sprint und Schlussweitsprung messen. Danach ging es für alle, etwas erschöpft, nach Hause.
Das tolle Wochenende werden alle noch lange in Erinnerung behalten!

 

Vorheriger ArtikelBundesligatermine für’s Handy
Nächster Artikel Auch bei den Männern ungeschlagen

Ähnliche Beiträge

Starkes Kräftemessen beim Frühjahrsturnier in Lübtheen

Frühjahrsturnier in Lübtheen

Frühjahrsturnier 2025

Mitgliederversammlung 2025

Letzter Heimkampf 2024

Ringen 2. Bundesliga: RV Lübtheen – RSV Greiz

Hinterlasse eine Antwort Cancel Reply

Sponsoren
Livestream

Anschrift

Ringerverein Lübtheen e. V.
Am Simmergraben 6
19249 Lübtheen/ OT Jessenitz-Siedlung

Telefon: 0173 – 215 78 70
E-mail: info@ringer-verein-luebtheen.de

Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Telegram WhatsApp
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.