verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung „Alle sind begeistert. Von uns aus kann es losgehen. Wir freuen uns auf die neue Saison.“ Man hört und merkt Bernd Compas an, dass er für seine Sache „brennt“. Seine Sache, das ist der Ringerverein Lübtheen, dessen Geschicke er seit einigen Jahren als Vorsitzender lenkt. Auch die treuen Fans des RVL fiebern schon dem Start entgegen. Einen Monat müssen sie sich noch gedulden. Dann wird in der Lübtheener Hans-Oldag-Halle wieder Ringkampfsport auf höchstem Niveau geboten. Die „Löwen“ stehen vor ihrer dritten Bundesliga-Saison. Einen Titel können die Lübtheener schon jetzt für sich beanspruchen. Auch in…
Autor: webmaster
Das traditionelle Frühjahrsturnier, zu dem die Ringer des RV Lübtheen alljährlich in die Lindenstadt einladen, hat wieder an alte Erfolge angeknüpft. Nach der Enttäuschung im Vorjahr, als nur rund 80 Nachwuchsringer den Weg in die Hans-Oldag-Halle gefunden hatten, konnten die Organisatoren diesmal knapp 120 Sportler aus 19 Vereinen begrüßen. Die meisten kamen aus dem norddeutschen Raum. Polnische Gäste vom KS Victoria Osielsko sorgten aber auch für internationales Flair. Genauso wie Paul Beuch. Vater Steffen war vor zehn Jahren von Lübtheen nach Schweden ausgewandert und hatte seinen Sohn beim örtlichen Ringerclub „Heby“ angemeldet. Als sich jetzt ein Familienbesuch mit dem Turniertermin…
„Wir haben super Kämpfe gesehen. Organisatorisch ist alles nahezu perfekt gelaufen. Kurz gesagt, es waren tolle Meisterschaften.“ Bert Compas, Vereinschef des Ringervereins Lübtheen, zeigte sich rundum zufrieden. Die Lindenstädter bewiesen bei den offenen norddeutschen Meisterschaften der Jugend A und B sowie der Männer einmal mehr, dass sie das Ausrichten solcher Großveranstaltungen bestens drauf haben. Dafür gab es ein dickes Lob von Uwe Bremer: „Die haben eine super Truppe hier, die allein schon durch die Bundesliga-Kämpfe über die nötigen Erfahrungen verfügt.“ Für den Präsidenten des Ringerverbandes Mecklenburg-Vorpommern bietet sich Lübtheen auch auf Grund der zentralen Lage im Norden als idealer Austragungsort…
Auf verlorenem Posten standen die Ringer des RV Lübtheen in ihrem letzten Bundesliga-Kampf der Saison. Beim Tabellenzweiten, dem ASV Mainz, kassierten die Lindenstädter eine klare 8:30-Niederlage. Schon der Halbzeitstand von 4:16 ließ ein ähnliches Ergebnis erwarten. Das wichtigste an diesem Abend war aber, dass der direkte Konkurrent, der RC Düren-Merken, parallel beim TV Aachen-Walheim ebenfalls den Kürzeren zog (8:21). Damit hat der RVL in der Abschlusstabelle als Vorletzter (6:22 Punkte) das Team aus Nordrhein-Westfalen (4:24) hinter sich gelassen.Die Zeichen für den Auftritt in Mainz standen von vorn herein schlecht. Die Lübtheener gingen notgedrungen mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft auf die…
Ein letztes Mal gehen die Lübtheener Bundesliga-Ringer in dieser Saison noch auf die Matte. Beim ASV Mainz dürfte es objektiv betrachtet, wenig zu holen geben. Das zweitplatzierte Team aus der Pfalz kann sich im Fernduell mit den Red Devils Heilbronn um den Staffelsieg keinen Ausrutscher erlauben. Aber vielleicht wirkt die Euphorie vom schönen 13:10-Erfolg zuletzt gegen den KSV Witten bei den Lindenstädtern noch nach und sie landen eine weitere Überraschung. Zumal, so schlecht sahen sie bei der 14:20-Niederlage im Hinkampf ja gar nicht aus. „Wir werden hart um jede Wertung ringen“, verspricht der RVL-Vorsitzende Bert Compas. Mit einem Ohr wird…
Zu den absoluten Fachleuten im Publikum zählte Thor Hyllegaard. Der Sportdirektor des dänischen Ringerverbandes war nicht zum ersten Mal in der Hans-Oldag-Halle zu Gast. Zum einen ging es ihm natürlich um die Auftritte seiner drei Landsleute im Lübtheener Trikot, die an diesem Abend wieder wichtige Punkte zum Mannschaftserfolg beitrugen. Zum anderen wollte er aber auch ganz einfach die Atmosphäre genießen: „Wir sind heute zu sechst hier. Die Stimmung ist krass. In Lübtheen sind die Ringer wirklich eine große Familie. Das macht viel Spaß, den Jungs auf der Matte und uns beim Zuschauen.“ Neben dem sportlichen Erfolg waren es die vielen kleinen…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung „Hier regiert der RVL!“ Man brauchte kein eingefleischter Ringkampf-Anhänger zu sein, um sich von der Begeisterung mitreißen zu lassen, die am Samstagabend durch die Lübtheener Hans-Oldag-Halle schwappte. Die Lokalmatadoren hatten soeben den KSV Witten mit 13:10 bezwungen und dadurch die rote Laterne in der Bundesliga Nordwest an den bis dato punktgleichen RC Düren-Merken weitergereicht: Der hatte parallel seinen Heimkampf gegen den ASV Mainz klar mit 4:29 verloren. Als Bert Compas das bekannt gab, riss es auch die wenigen noch sitzenden Zuschauer von den Plätzen. Der RVL-Vorsitzende selbst hatte zuvor unter Dauerstrom gestanden,…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Sie wollen es noch einmal richtig krachen lassen, die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen. Zum letzten Heimkampf der Saison erwarten sie morgen Abend das Team des KSV Witten in der Hans-Oldag-Halle. Der 1907 gegründete Kraftsportverein (KSV) aus Westfalen zählt mit seinen rund 1000 Mitgliedern und sieben deutschen Mannschaftsmeistertiteln zu den traditions- und erfolgreichsten Vereinen im deutschen Ringen. Da kommt erneut reichlich Qualität auf die Lübtheener zu. „Ich will die Liga halten und die Saison nicht als Letzter abschließen“, stellt der RVL-Vorsitzende Bert Compas klar. Das setzt voraus, dass das eigene Punktekonto, das derzeit…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Als die Lübtheener Bundesliga-Ringer mit einer Rumpfmannschaft zur rund 600 km weiten Reise ins bayerische Kleinostheim aufbrachen, war ihnen bereits völlig bewusst, dass sie wegen der Nichtbesetzung zweier Gewichtsklassen (71 kg und 75 kg Freistil) in dem unterfränkischen 8000-Seelen-Ort vor den Toren Aschaffenburgs lediglich einen vorgeschriebenen Freundschaftskampf austragen würden. Mit acht Gewichtsklassen war der Liga-Mannschaftsvergleich von vornherein mit 0:36 verloren. Dennoch kämpften die Lübtheener um jede Wertung mit vollem Einsatz und holten drei imponierende Ergebnisse. Nikolai Mohammadi erkämpfte seinen ersten technischen Überlegenheitssieg (57 kg, greco/4:0) in der diesjährigen Kampfserie gegen Erik Tangel.…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen biegen so langsam auf die Zielgerade der Meisterrunde in der Staffel Nordwest ein. Drei Kämpfe stehen noch aus. Morgen, um 10 Uhr, geht es wieder einmal auf die Autobahn Richtung Süden. 500 Kilometer liegen vor den Lindenstädtern. Zielort ist das bayrische Kleinostheim, an der Grenze zu Hessen und in unmittelbarer Nähe zur Finanzmetropole Frankfurt gelegen. Sportlich wartet eine weitere Herausforderung. Das zeigt schon ein Blick auf die Tabelle. Die Kleinostheimer rangieren mit 13:9 Punkten auf dem dritten Platz. Den Hinkampf auf Lübtheener Matte konnten sie überaus deutlich…