verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung In der Kyllberghalle des saarländischen Püttlingen wurde der Rückkampf im Achtelfinale der DRB-Bundesliga zwischen dem KSV Köllerbach und dem RV Lübtheen ausgetragen. Das Interesse des Publikums war groß, nachdem die bis dato unbekannten „Nordlichter“ im Hinkampf Köllerbach immerhin ein 12:18 abgetrotzt hatten. Diesmal jedoch mussten sich die Lübtheener dem mehrfachen deutschen Mannschaftsmeister erwartungsgemäß viel klarer beugen – 7:25.Der diesjährige RVL-Neuzugang Nikolai Mohammedi (57 kg/griechisch-römisch – 4:0) erwischte zunächst die Gastgeber durch einen Schultersieg kalt. Frederik Bjerrehuus (75 kg/gr.-r. – 2:0) konnte seinen Punktsieg aus dem Hinkampf wiederholen. In den oberen Gewichtsklassen gelang…
Autor: webmaster
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Das war mehr als achtbar, wie sich die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen in der Vorwoche im Achtelfinal-Hinkampf beim 12:18 gegen den haushohen Favoriten KSV Köllerbach aus der Affäre gezogen haben. Drei klare Einzelsiege konnten Alexander Röll, Benjamin Opitz und Frederik Bjerrehuus verbuchen. Das hätte im Vorfeld wohl kaum ein Experte den Lindenstädtern zugetraut. „Schade, mit allen Mann an Bord wäre sogar noch mehr möglich gewesen“, ärgerte sich Bert Compas über einige verletzungsbedingte Ausfälle. „Na ja, Köllerbach ging es ja nicht anders“, räumte der RVL-Vorsitzende allerdings auch ein. Er geht davon aus, dass…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Wahrscheinlich haben Lübtheens Ringer-Fans am Samstagabend ihre RVL-Mannschaft letztmalig in dieser Bundesliga-Saison in der heimischen Hans-Oldag-Halle in Aktion gesehen. Die 12:18-Niederlage gegen den KSV Köllerbach scheint eine zu große Hypothek, um am kommenden Wochenende beim Rückkampf im Saarland den Spieß noch umdrehen und ins Meisterschafts-Viertelfinale einziehen zu können. Dennoch waren die rund 500 Zuschauer in Lübtheen alles andere als geknickt und feierten ihre Lieblinge überschwenglich. Vollauf zu Recht! Denn hej: der Gegner war kein Geringerer als der vielfache deutsche Mannschaftsmeister und Topfavorit auf den erneuten Titelgewinn. Und der hatte in dieser Saison…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Das Wichtigste zuallererst: Die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen haben ihr selbst gestecktes Saisonziel erreicht und stehen im Achtelfinale. Tief schlucken musste Bert Compas dann allerdings am späten Sonnabend, als man nach dem abschließenden Kampf der Staffel Süd-Ost (8:16 in Hallbergmoos) die Auslosung verfolgte und den nächsten Gegner präsentiert bekam: „Na toll. Das passt ja zur ganzen Saison. Wir haben einfach kein Glück“, erinnert sich der RVL-Vorsitzende und muss jetzt noch lachen, wenn er an die bevorstehende Aufgabe denkt. RV Lübtheen gegen KSV Köllerbach. Das ist wie David gegen Goliath. Die Erfolgsbilanz der…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Den letzten DRB-Bundesligakampf verloren die Ringer des RV Lübtheen beim SV Hallbergmoos am Sonnabend klar mit 8:16. Die Lindenstädter zeigten nach drei Kampfmonaten voller langer Fahrten Ermüdungserscheinungen, hatten aber diesmal immerhin ein beinah komplettes Team auf der Matte… Leider konnte die 75-kg-Freistilklasse des verletzten Topringers Lennard Wickel wieder nur notdürftig durch den viel zu leichten Axel Fuhr besetzt werden. Die niedrig honorierten Einzelsiege durch den erst 17-jährigen Dänen Nikolai Scheil Mohammadi (1:0), durch Frederik Bjerrehus (2:0) und den Tschechen Artur Omarov (1:0) konnten die höher bewerteten Siege der bayerischen Kontrahenten nicht wettmachen.…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Um 9 Uhr geht’s morgen für die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen los. Etwa acht Stunden Fahrzeit haben sie bis zum Zielort im bayerischen Hallbergmoos eingeplant. In ihrem abschließenden Meisterschaftskampf der Staffel Süd-Ost wollen die Lindenstädter den Einzug ins Achtelfinale perfekt machen. Im Falle eines Sieges ist der RVL als bester Sechstplatzierter in jedem Fall dabei. Zwar könnten auch Staffelkonkurrent WKG Pausa/Plauen und die RKG Freiburg als Sechster der Staffel Süd-West mit eigenen Erfolgen noch auf dann 7:17-Punkte kommen. Aber gegenüber Pausa/Plauen spräche der direkte Vergleich, der als entscheidendes Kriterium herangezogen wird, für…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung „Mein Fahrplan ist aufgegangen. Aber ganz ehrlich, das war schlimmer, als selber auf der Matte zu stehen“, musste Sebastian Otto nach dem umjubelten 13:10-Sieg der Lübtheener Bundesliga-Ringer gegen den FC Erzgebirge Aue erst einmal tief durchatmen. Otto vertrat den aus privaten Gründen verhinderten Jens-Peter Sievertsen als Cheftrainer in der RVL-Ecke. Dieser Abend war nichts für schwache Nerven. Das zeichnete sich schon zum Auftakt ab. Der erst 17-jährige Nikolai Soheil Mohammadi vertrat seinen dänischen Landsmann Anders Nyblom auf die bestmögliche Art, rang in der 57-kg-Gewichtsklasse (gr.-r.) dem neunmaligen polnischen Meister Adrian Hajduk ein…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Wenn es nach den Ringern des RV Lübtheen geht, soll der morgige Heimauftritt gegen den FC Erzgebirge Aue nicht der letzte in ihrer ersten Bundesliga-Saison gewesen sein. Die Hoffnung auf den Einzug ins Achtelfinale lebt. „Die Chancen stehen gar nicht mal so schlecht“, gibt sich Bert Compas optimistisch. „Voraussetzung ist natürlich ein Sieg“, schiebt der RVL-Vorsitzende nach. Zur Konstellation: Der fünfte Platz in der Staffel Süd-Ost ist nicht mehr drin. Aber das Achtelfinal-Feld wird durch den im Vergleich der drei Staffeln besten Sechstplatzierten komplettiert. Und diesen Platz haben die Lindenstädter im Visier.…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Beim Auswärtskampf in der Südostgruppe der Ringer-Bundesliga verlor der RV Lübtheen bei Wacker Burghausen mit 9:21. Damit feierten die starken Bayern ihren zehnten Sieg. Dennoch waren die Gäste aus der Lindenstadt von Anfang an ebenbürtige Gegner und gaben sich nur nach zähen Duellen geschlagen. So verlor Frederik Bjerrehuus (75 kg/griechisch-römisch – 0:1) sein Comeback nach langer Pause, ebenso der zuverlässige Artur Omarov (98 kg/gr.-r. – 0:2) und der junge Ilja Matuhin (130 kg/Fr. – 0:3), der Erik Thiele, dem EM-Dritten von 2016, unterlag. Hingegen fegte Lennard Wickel (75 kg/Fr. – 4:0), der…
Was die Aussichten der Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen für den morgigen Auswärtskampf betrifft, braucht man kein Experte zu sein. Da reicht ein einfacher Blick auf die Tabelle. Beim unangefochtenen Spitzenreiter Wacker Burghausen wird es für die Lindenstädter kaum etwas zu holen geben. Alles andere als eine klare Niederlage wäre ein mittelschweres Ringer-Wunder. Das mit Top-Athleten aus dem In- und Ausland gespickte Team aus Bayern hat alle seine bisherigen neun Kämpfe klar für sich entschieden und kann mit einem weiteren Erfolg morgen schon den vorzeitigen Staffelsieg perfekt machen. Für die Lübtheener kann das Ziel nur heißen, sich ordentlich aus der Affäre…