verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Reaktionen sprachen Bände: Lange Gesichter in der Lübtheener Ecke, Riesenjubel im Nürnberger Lager. Der Schultersieg von Deniz Menekse gegen Andrej Ginc (66 kg, griechisch-römisch) war wohl so etwas wie der Schlüsselkampf in der Begegnung der Ringer-Bundesliga Süd-Ost zwischen dem RV Lübtheen und dem SV Johannis Nürnberg. Der Tabellenzweite ging dadurch mit einer 9:7-Führung in die Pause, am Ende hieß es 17:13 für das Team aus Bayern. In der ersten Hälfte bekamen die begeisternd mitgehenden Zuschauer in der Lübtheener Hans-Oldag-Halle alles geboten, was einen spannenden Ringkampfabend ausmacht. Ganz so, wie es RVL-Trainer…
Autor: webmaster
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Der Start in die Rückrunde ist für die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen eher unglücklich verlaufen. Sowohl gegen den TSV Westendorf (16:17), als auch in der Vorwoche im Auswärtskampf bei der KG Pausa/Plauen (16:16) waren die Lindenstädter ganz dicht dran an ihrem zweiten Saisonsieg. In dieses Bild passte auch der erste Vergleich mit dem morgigen Gegner, dem SV Johannis Nürnberg. In der Hinrunde schnupperten die Lübtheener „Löwen“ bei den Nürnberger „Grizzlys“ lange an einer Überraschung, um sich letztlich doch knapp mit 14:16 geschlagen geben zu müssen. Auf heimischer Matte möchte man das Ergebnis…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Im vogtländischen Pausa trennten sich am Sonnabend die Ringer-Bundesligisten WKG Pausa/Plauen und RV Lübtheen 16:16. Der Gastgeber rutschte dadurch auf den siebten und letzten Platz in der Südostgruppe, die Lübtheener verbleiben auf dem ungeliebten Rang sechs. Damit wird immer fraglicher, ob die Lindenstädter in ihren ausstehenden vier Ligakämpfen das Ruder noch herumreißen und in das Achtelfinale der DRB-Bundesliga einziehen können. Mit einer unbesetzten Klasse (80 kg/griechisch-römisch) und der Notbesetzung eines weiteren Limits durch den dafür deutlich zu leichten Alex Fuhr (75 kg/Freistil) ging der RVL gleich mit einer schweren Hypothek von 0:8…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Nachdem die Lübtheener Ringer am vergangenen Bundesliga-Kampftag gegen den zweitplatzierten TSV Westdenorf in einer dramatischen Auseinandersetzung eine äußerst knappe Niederlage (16:17) erlitten hatten, war zunächst die Enttäuschung groß. Lange währte die allerdings nicht, stellte sich doch schnell Genugtuung ein. Immerhin hatten die Lübtheener Ringer um Anders Nyblom die Mannschaft aus dem Allgäu unerwartet an den Rand einer Niederlage gebracht. Für das Team von Trainer Jens-Peter Sievertsen heißt es jetzt, nach vorn zu schauen und wenn möglich, einen Sieg im nächsten Auswärtskampf zu erringen. Der Gastgeber, die WKG Pausa/Plauen, rangiert derzeit auf dem…
verfasst von Csaba Matrahazi/Volker Baier – Schweriner Volkszeitung 38 Sekunden waren im letzten Vergleich des Bundesligakampfes zwischen dem RV Lübtheen und dem Tabellenzweiten TSV Westendorf noch zu ringen – und die wieder einmal rappelvolle Halle stand Kopf. 8:1 stand auf der Anzeigetafel – Lübtheens Routinier Martin Buhz, seit Dienstag 40 Jahre alt, hatte es gegen den deutschen Jugendmeister Simon Einsle in der Hand, dem Tabellensechsten zumindest ein Unentschieden zu sichern. Mit einer um einen Zähler höheren Führung hätte es gar der Sieg werden können, wäre aus dem 15:17-Rückstand ein 18:17 geworden. „Aber dann wollte ,Buhzer’ wohl zu viel“, vermutete Trainer…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Mit dem Heimkampf gegen den TSV Westendorf steigen die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen morgen Abend in die Rückrunde der Staffel Süd-Ost ein. Vor den Lindenstädtern liegt ein hartes Stück Arbeit. Um den angestrebten fünften Platz zu erreichen, der zum Einzug ins Achtelfinale berechtigt, müssen sie einiges an Boden gut machen. In den ersten sechs Kämpfen lief längst nicht alles wunschgemäß, wie die Bilanz von 2:10-Punkten zeigt. Dass es bisher nur zu einem Sieg reichte, hat verschiedene Ursachen. Zum einen verfügen speziell die vier Teams aus Bayern bereits über entsprechende, zum Teil langjährige…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Mit der 11:18-Niederlage der Lübthener Ringer gegen SV Hallbergmoos zum Abschluss der Bundesligahinrunde verbleiben die Lindenstädter weiter auf dem sechsten, dem vorletzten Platz. Einzelsiege in fünf der zehn Gewichtsklassen reichten nicht aus, den Heimkampf für sich zu entscheiden, zumal die Gastgeber mit der bereits bekannten Personalmisere in den Kampf zogen. Andrej Ginc (71 kg/gr.-r.) überraschte den routinierten Striedl mit einem 3:0-Punktsieg. In den untersten Klassen sorgte Alexander Röll (57 kg/Fr., 2:0) mit einer Punktwertung und Anders Nyblom (61 kg/g.-r.) mit einem 4:0) durch technische Überlegenheit für gute Laune. Karan Mosebach (75 kg/gr.-r.,…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Es wird langsam Zeit, dass die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen wieder etwas für ihre Bilanz tun. Nachdem es in der Vorwoche auch in Aue nicht geklappt hat mit dem zweiten Saisonsieg, hofft man morgen auf heimischer Matte punkten zu können. Zum letzten Kampf der Hinrunde erwarten die Lindenstädter das Team vom SV Siegfried Hallbergmoos. Die Gäste aus der kleinen Gemeinde nahe der bayrischen Landeshauptstadt München verfügen über reichlich Erstliga-Erfahrung, feierten mit der Vizemeisterschaft 2005/2006 ihren größten Vereinserfolg. In dieser Saison läuft es noch nicht so richtig rund, wie der fünfte Tabellenplatz zeigt…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Mit der 11:16-Niederlage der Lübtheener Ringer gegen FC Erzgebirge Aue verschlechterte sich ihre bisherige Negativbilanz in der DRB-Bundesliga. Das Team aus der Lindenstadt konnte beim Auswärtskampf im Erzgebirge leider wieder einmal nur bedingt den Kampf gegen den Gastgeber aufnehmen. Für den verletzten Lennard Wickel (75 kg/Freistil) sprang schon zum dritten Mal notgedrungen der Veteran Martin Buhz ein und die 130-kg Gewichtsklasse blieb unbesetzt. Dennoch war der RVL in vier Limits durch Anders Nyblom (61 kg/griechisch-r.), Benjamin Opitz (80 kg/Fr.) und Ilja Matuhin (98 kg/Fr.), Letzterer über den Spitzenringer Pistorius, siegreich. Rajbek Bisultanov…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung In der Ringer-Bundesliga geht es jetzt Schlag auf Schlag. Bis zum 25. November ist der RV Lübtheen in der Staffel Süd-Ost an jedem Wochenende im Einsatz. Die Lindenstädter mussten vor wenigen Tagen eine klare 4:20-Heimniederlage gegen den erklärten Staffelfavoriten Wacker Burghausen einstecken. „Da gab’s für uns nichts zu holen. Das müssen wir so anerkennen. Trotzdem haben unsere Jungs super Kämpfe abgeliefert“, wollte RVL-Trainer Jens-Peter Sievertsen noch einmal hervorheben. Natürlich hätte man gerne den ein oder anderen Kampf mehr gewonnen, „aber vielleicht haben wir das Glück, das uns diesmal in der ein oder…