Für die Weltmeisterschaften im Ringen in der französischen Hauptstadt Paris haben sich gleich vier Ringer aus dem RVL-Bundesligateam qualifiziert. Im griechisch-römischen Stil traten Fredrik Bjerrehuus (66 KG) und Rajbek Bisultanov (75 KG) für den dänischen Verband an. Für das tschechische Nationalteam ging Artur Omarov (98 KG) an den Start. Er wird das Lübtheener Team in der kommenden Saison in der Gewichtsklasse -97 kg verstärken. Lediglich Bisultanov konnte seinen Vorrundendkampf mit 8:0 gegen den Griechen Prevolarakis erfolgreich gestalten. Für ihn war im Achtelfinale durch eine 5:3-Niederlage gegen seinen Kontrahenten Kilou aus Weißrussland Schluss. Im freien Ringkampf wurde Lennard Wickel (70 KG)…
Autor: webmaster
In Vorbereitung auf die im September beginnenden Bundes und- Oberligakämpfe der Ringer 2017/18 beteiligten sich Sportler aus Halle, Berlin, Hamburg, Rostock und dem gastgebenden Ringerverein Lübtheen an einem dreitägigen Trainingslager in der Hans-Oldag-Halle. Der in Ringerkreisen gut bekannte Trainer Sebastian Otto aus Halle, der übrigens seit mehreren Jahren Kämpfer der Lübtheener Bundesligamannschaft ist, hat die Leitung übernommen. Sein gründlich durchdachtes Trainingsprogram vermittelte den Teilnehmern wichtige Elemente in der Abwehrtechnik in der Bodenlage sowie Ausdauerübungen im Allgemeinen. Besonders beeindruckend waren die abwechslungsreichen Spiele. Eine bisher kaum bekannte Anwendung von Begleitmusik dazu war wohl für jeden Sportler ein Novum, das sicher auch…
Am Dienstag hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Robert Glor verstorben ist. Der Tod von Robert kam für uns alle unerwartet und ist kaum in Worte zu fassen. Robert gehörte zu den talentiertesten Ringern Deutschlands. Mit neun Jahren begann er in seiner Heimatstadt Luckenwalde mit dem Ringkampfsport. Dort entwickelte sich Robert ständig weiter und schaffte 2011/2012 den Sprung ins Bundesligateam der Brandenburger. Außerdem platzierte er sich immer in den vorderen Rängen bei den Deutschen Meisterschaften. Sein letzter großer Erfolg war der Gewinn der Bronzemedaille im baden-württembergischen Nendingen 2015. 2015 war auch das erste Jahr, in dem Robert für den…
Ihr habt ab sofort die Möglichkeit alle Bundesligatermine des RV Lübtheen in euren Kalender auf dem PC/Mac, Tablet oder Handy zu übernehmen. Das kostenlose und werbefreie RVL-Abo ermöglicht dir Veranstaltungen von unserem Kalender-Server automatisch in deine Kalendersoftware zu importieren. Ändern sich Termine oder kommen neue Termine hinzu werden diese automtisch in deinen Kalender übernommen und aktuallisiert. Das Kalender-Abo muss nur einmalig eingerichtet werden. Somit verpasst ihr keinen Termin des RVL-Bundesligateam! Dazu müsst ihr lediglich einen der folgenden Links anklicken und den Anweisungen eures Betriebssystems folgen. [badlist] Apple/IOS Google/Android Outlook [/badlist]
Das alljährliche Frühjahrsturnier des RV Lübtheen ist für die Nachwuchsringer aus dem nord- und ostdeutschem Raum schon lange eine große Nummer. Zur 38. Auflage waren gut 120 junge Sportler im Alter von sechs bis 16 Jahren in die Lindenstadt gereist. Sie vertraten 21 Vereine. Obwohl die Lokalmatadoren mit fünf Turniersiegen, vier Silber- und vier Bronzemedaillen ordentlich abräumten, mussten sie sich in der Mannschaftswertung dem SC Roland Hamburg geschlagen geben, der seine tolle Nachwuchsarbeit an diesem Tag eindrucksvoll unterstrich. Der dritte Platz in diesem Ranking ging an den PSV Rostock. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Jeder gab auf der Matte sein bestes.…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Über die Niederlage im kleinen Finale ärgerte sich Luisa Scheel im ersten Moment mächtig. Aber schon mit wenigen Minuten Abstand überwogen bei der jungen Ringerin vom RV Lübtheen doch Stolz und Zufriedenheit. Mit ihrem vierten Platz bei den deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend (13 bis 17 Jahre) lag sie deutlich über den Erwartungen. Schließlich bekam es die noch 13-Jährige im nordrhein-westfälischen Bönen in ihrer Gewichtsklasse bis 56 kg mit teilweise wesentlich älteren und erfahreneren Konkurrentinnen zu tun. Luisa gelang ein Auftakt nach Maß. Sie zeigte sich Mariam Schöne (SV GW Weißwasser) klar überlegen,…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Nachwuchsringer des RV Lübtheen sorgen ja gerade bei den deutschen Meisterschaften in ihren jeweiligen Altersklassen für Furore, sammeln fleißig Titel und Medaillen (SVZ berichtete). Aber auch die drei dänischen „Legionäre“, die aus dem Bundesliga-Kader der Lindenstädter nicht mehr wegzudenken sind, in den vergangenen Jahren zu zuverlässigen Punktesammlern und Publikumslieblingen avancierten, beweisen bereits gute Frühform. Für Fredrik Bjerrehuus, Rajbek Bilsutanov und Anders Ekström ist es selbstverständlich, dass sie alljährlich beim bedeutendsten internationalen Turnier ihres Heimatlandes, den Thor Masters in Nykøping Falster, starten. Bjerrehuus und Bisultanov hatten dafür diesmal einige Kilo „abgekocht“. Was…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Auf eine Medaille hatten die Lübtheener Ringer bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend (12 bis 14 Jahre) gehofft. Mit zweimal Edelmetall traten sie die Heimreise aus dem baden-württembergischen Heddesheim an. Entsprechend zufrieden zeigte sich Cheftrainer Jens-Peter Sievertsen: „Es ist nicht nur für uns, sondern für Mecklenburg-Vorpommern insgesamt gut gelaufen. Dass wir als kleiner Verband in der Länderwertung einen sechsten Platz belegen, das ist uns schon lange nicht mehr geglückt.“ Die Lindenstädter schickten fünf junge Kämpfer in die Freistil-Entscheidungen. Die Gewichtsklassen waren teilweise quantitativ nicht sonderlich stark besetzt. Aber die Qualität stimmte. Lukas Tombrock…
verfasst von Csaba Matrahazi/Jens-Peter Sievertsen/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Bundesligaringer des RV Lübtheen haben großartige Talente in ihren Reihen. Das machten die deutschen Juniorenmeisterschaften deutlich. Die Freistil-Entscheidungen fielen im hessischen Mittelstedt. In der Gewichtsklasse bis 96 kg standen sich mit dem 19-jährigen RVL-Neuzugang Ilja Matuhin und dem 17-jährigen Lübtheener Eigengewächs Alexander Biederstädt zwei künftige Vereinskollegen gegenüber. Beide besuchen die Sportschule in Luckenwalde, sind also Trainingspartner. Dieses Duell entschied Matuhin für sich, der dann auch das Finale gewann. Biederstädt ging ebenfalls nicht leer aus, sicherte sich in seinem ersten Juniorenjahr mit Bronze zum dritten Mal in Folge DM-Edelmetall. Gleich vier…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung In die deutsche Ringerlandschaft ist nach lang andauernden Querelen und Grabenkämpfen – in einem Kommentar heißt es dazu: „Man redet nicht miteinander, sondern nur noch übereinander“ – Bewegung gekommen. Eher unfreiwillig sah sich der Deutsche Ringerbund (DRB) zu einer Umstrukturierung gezwungen. Durch die Entscheidung einiger Spitzenclubs, sich aus der Bundesliga zu verabschieden, um sich in einer inzwischen neu gegründeten Deutschen Ringer Liga (DRL) unter anderem besser vermarkten zu können, blieben vom ohnehin schon auf acht Mannschaften zusammengeschrumpften Ringer-Oberhaus nur noch drei Teams übrig. Eine neue Struktur musste her, der notgedrungen die zuvor als…