verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung In der 2. Ringer-Bundesliga Nord bricht die heiße Phase in der Meisterschaft an. Vier Kampftage sind noch zu absolvieren. Hinter Spitzenreiter RSV Rotation Greiz, der angesichts einens Vier-Punkte-Vorsprungs allerbeste Chancen auf den Staffelsieg hat, ist im Kampf um die weiteren Medaillen alles offen. Da zählt jeder Punkt. Und so steckt in dem morgigen Auftritt des RV Lübtheen (3./20:8-Punkte) beim direkten Konkurrenten ASV Germania Markneukirchen (4./20:8) eine Menge Brisanz. Dass beide Vereine ein ausgesprochen freundschaftliches Verhältnis pflegen – die Vogtländer werden schließlich von André Backhaus angeführt, dem erfolgreichsten Lübtheener Sportler aller Zeiten –, tritt…
Autor: webmaster
verfasst von Marie Lenz/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Wenig zu holen gab es für die Ringer der Kampfgemeinschaft Lübtheen II im Halbfinale der Oberliga Mitteldeutschland. Nachdem schon der Hinkampf beim SV Magdeburg mehr als deutlich mit 5:27 verloren gegangen war, konnte man den zweiten Vergleich auf heimischer Matte auch nicht viel positiver gestalten. Diesmal hieß es am Ende 7:24. Den einzigen klaren Erfolg für die Lübtheener holte Max Kriwoschein (100 kg/Freistil), der seinen Gegner beherrschte und mit seinem vorzeitigen Sieg durch „technische Überlegenheit“ (TÜ) vier Zähler für das Punktekonto seines Teams verbuchte. Als Sieger ging außerdem Peter Groß (90 kg/griechisch-römisch)…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Ringer vom RV Lübtheen deklassierten beim Heimkampf am Wochenende den KFC Leipzig mit einem 28:5-Kantersieg und schafften damit die Rückkehr auf Tabellenrang drei der 2. Bundesliga Nord. Die Hoffnung der Sachsen auf Revanche für die in der Vorrunde erlittene Niederlage (12:18) blieb somit unerfüllt. Die immer noch von Ausfällen gebeutelten Lübtheener gewannen acht der zehn Gewichtsklassen durch technische Überlegenheit. Alexander Ginc (57 kg), Dennis Langner (66 kg), Frederik Bjerrehuus (75 kg), Lennard Wickel (75 kg/Freistil), Daniel Bankov (98 kg) und Robert Glor (130 kg) bereicherten Lübtheens Konto mit je vier Punkten.…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Nach dem knappen 16:14-Sieg in Artern bereiten sich die Lübtheener Zweitliga-Ringer auf ihren nächsten Heimkampf vor. In der Hans-Oldag-Halle geht es morgen Abend gegen den KFC Leipzig. Der klare 18:12-Hinrundenerfolg in Leipzig sollte niemanden zu einer Fehleinschätzung verleiten. Von einer leichten Aufgabe kann keine Rede sein. Wie der bisherige Saisonverlauf zeigt, sind der vorgeschriebene Stilartwechsel in der Rückrunde und die jeweilige Mannschaftsaufstellung immer für überraschende Ergebnisse gut. Dass die Lindenstädter bestrebt sind, mit einem weiteren Erfolg Anschluss an die Medaillenränge zu halten, steht außer Frage. Zuvor wollen die Aktiven der KG Lübtheen…
verfasst von Ringerverein Lübtheen/Schweriner Volkszeitung Eine aus der Not heraus geborene Aufstellung bescherte den Lübtheener Ringern im Auswärtskampf der 2. Bundesliga Nord beim AC Germania Artern einen 16:14-Sieg. In der Klasse bis 57 kg im Freistil (FR) setzte der RVL erneut Nachwuchsringer Silvio Klink ein und in der 84-kg-Klasse (FR) kam Oldie Martin Buhz zum Einsatz. Außerdem trat Alex Ginc (60 kg) im freien Kampfstil an, obwohl er Spezialist im griechisch-römischen Stil (GR) ist. 2. Ringer-Bundesliga: Lübtheener setzen sich in Notbesetzung knapp mit 16:14 bei Germania Artern durch Trotzdem heimste Ginc mit einem 10:0-Punktsieg die ersten Punkte für den RVL…
In der 2. Bundesliga Nord geht es am bevorstehenden Wochenende zum Athletenclub Artern. Die Ringer aus dem Kyffhäuserkries stehen derzeitig mit nur einem Sieg und 2:22 Punkten auf dem vorletzten, dem 9. Tabellenplatz. Den einzigen Saisonsieg feierte das Team aus Artern am 5. Kampftag der laufenden Saison vor heimischen Publikum gegen das Schlusslicht RSK Gelenau mit 40:0 Punkten. Nur ein Wochenende zuvor siegten die Lübtheener Ringer recht deutlich gegen Artern mit 22:2. Ein Spaziergang wird es für das RVL-Team trotzdem nicht werden. Die Verletzungssorgen in den eigenen Reihen bereiten zur Zeit einige Probleme. Die knappe und etwas unglückliche Niederlage zuletzt…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die WKG Pausa/Plauen hat sich in der Rückrunde der 2. Bundesliga bei Lübtheens Ringern mit einem 18:12 für die in der Vorrunde erlittene 10:11-Heimniederlage revanchiert. Die Vogtländer holten ihre Siege vorwiegend in den fünf leichteren Gewichtsklassen, wo sie mit einem ungarischen und drei polnischen Spitzensportlern durchgehend dominierten. Ihren Rückstand von 14 Punkten bauten die Lübtheener in den schwereren fünf Duellen durch Karan Mosebach (4:0), Raibek Bisultanov (4:0), die mit attraktiven Würfen und blitzschnellen Überrollern für Jubel sorgten, sowie Lennard Wickel (1:0) und Daniel Bankov (3:0) auf 12:14 ab. Damit wäre mit dem…
verfasst von Csaba Matrahazi Zum ersten Heimkampf der Rückrunde erwarten die Zweitliga-Ringer des RV Lübtheen morgen Abend, um 19.30 Uhr, die WKG Pausa/Plauen in der heimischen Hans-Oldag-Halle. Aus dem doppelten Auswärtsauftritt am vergangenen Wochenende gingen ersatzgeschwächte Lindenstädter mit Niederlage und Sieg hervor. Beim 7:23 gegen den neuen Tabellenführer RSV Rotation Greiz gab es wenig zu holen. Umso wichtiger war der 20:11-Erfolg am nächsten Tag gegen RSK Gelenau. Mit 16:6-Punkten ordnet sich der RVL aktuell auf Platz drei der Tabelle ein. Um den Kontakt zur Spitze zu halten, muss ein Sieg her. Dass das morgen kein Selbstläufer wird, unterstreicht der äußerst…
Der RV Lübtheen kann in der aktuellen Ringer-2. Ligasaison mit einer guten Bilanz glänzen. So gingen die Lindenstädter aus neun Begegnungen sieben Mal als Sieger von der Matte. Lediglich gegen Thalheim (14:16) und zuletzt gegen den FC Aue (5:26) musste man Niederlagen einstecken. Vor Beginn der Rückrunde am kommenden Wochenende steht der RVL auf dem zweiten Tabellenplatz. Doch der Rückrundenstart hat es in sich, denn die Sportler müssen sich auf ein strapazierendes Wochenende einstellen. Da geht es zunächst am Samstag zum RSK Gelenau. Die Männer aus dem Erzgebirge konnten bisher noch keine einzige Begegnung für sich entscheiden und bilden somit…
verfasst von Jens-Peter Sievertsen/Thomas Willmann – Schwerin Volkszeitung Der Hinrundenabschluss in der 2. Bundesliga bescherte Lübtheens Ringern in Aue eine 5:26-Niederlage. Nur die beiden Dänen im RVL-Team kamen zu Siegen. Fredrik Bjerrehuus bezwang den bis dato ungeschlagenen Krisztian Jäger. Landsmann Rajbek Bisultanov schickte den starken Ungarn Madarasi vorzeitig mit 15:0 von der Matte. Insgesamt war das Lübtheener Debakel nicht zuletzt der Personalnot geschuldet. Die 66-Kilo-Klasse im griechisch-römischen Stil blieb unbesetzt. Im 57-Kilo-Limit musste der erst 16-jährige Silvio Klink aus dem Oberligateam in die Bresche springen und kassierte gegen Routinier Kirk Reimer eine Schulterniederlage. Für die Stammringer eingesprungen waren weiter Alex…