Früher ganz in weiß, heute mit weißem Shirt und schwarzer Hose stehen sie auf der Matte und überwachen das Kampfgeschehen, die Kampfrichter. Die Kampfrichter oder auch Mattenleiter genannt, sind das neutrale Organ eines Ringkampfes. Sie werten nicht nur die Griffe, sie achten auch auf Regelverstöße und Unsportlichkeiten und lenken den Kampf. Kampfrichter müssen neutral und vorurteilsfrei vorgehen. Ihre Entscheidungen gründen sich auf das Regelwerk und durch sie wird ein ordentlicher Kampf ermöglicht. Sie spielen damit eine wichtige Rolle im Ringkampf. Der Kampfrichter Matthias Lenz pfeift nun seit genau 30 Jahren für den Ringerverein Lübtheen. Die Entscheidung eine Ausbildung zum Kampfrichter…
Autor: webmaster
Die Lübtheener Ringer treten morgen den nächsten Auswärtskampf in der 2. Bundesliga Nord beim FC Erzgebirge Aue an. Noch beim letzten Zusammentreffen der beiden Teams mussten sich die Mecklenburger äußerst knapp mit 10:9 geschlagen geben. Die etwa 50 mitgereisten Lübtheener Fans erlebten bei der Auswärtspartie tolle Kämpfe in der von Stimmung geladenen Auer Ringerhalle. Am Ende der Saison wurden die Sachsen Vizemeister und Lübtheen landete auf dem 4. Tabellenplatz. Die Ausgangsposition ist diesmal eine Andere. Der RVL, mit nur einer Niederlage und der Tabellenführung, befindet sich in Spitzenform. Aues Leistung war zuletzt eher durchwachsen. Der letzte Sieg gegen Markneukirchen mit…
verfasst von Marie Lenz Nach dem Auswärtskampf beim Hennigsdorfer RV, den die Kampfgemeinschaft knapp für sich entscheiden konnte, gingen die Lübtheener mit vielen verletzungsbedingten Ausfällen in ihren Heimkampf gegen die Kampfgemeinschaft Salzgitter. Der eingesprungene Torsten Schmal (57 Kg, GR) musste sich seinem Gegner in einem kurzen Kampf auf Schultern geschlagen geben. Die Sportler Alexander Biderstädt (100 Kg, FR), Peter Groß (90Kg, GR) und Nikita von Steuben (76Kg, GR) gewannen ihre Begegnungen souverän durch technische Überlegenheit. Der Jungsportler Silvio Klink (61Kg, FR) verlor seinen Kampf gegen seinen Gegner nach Punkten. Nicht antreten konnte der Ringer Jan-Lukas Block (66Kg, FR). Er zog…
verfasst von Katy Block Zum beliebten Ostseepokal Turnier, was auch gleichzeitig als Reinhold „Otto“ Steingräber Turnier bekannt ist, reiste auch in diesem Jahr wieder ein internationales Teilnehmerfeld an, die sogar den weiten Weg aus Dänemark und Polen auf sich nahmen. Da im Nachwuchsbereich momentan fast wöchentlich Turniere in der ganzen Republik stattfinden und teilweise sogar zeitgleich, wie auch an diesem Wochenende, kamen die Lindenstädter mit nur 11 Sportlern in die Hansestadt. In den C, -D, -und E Jugenden standen sich in der Halle 154 Teilnehmer aus 18 Vereinen gegenüber, um den Mannschafts-Ostseepokalsieger und die Sieger der jeweiligen Alters-und Gewichtsklassen im…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Lübtheener Ringerstaffel kehrte in einem Heimkampf in der 2. Bundesliga Nord durch einen klaren 22:9-Sieg über den KAV Mansfelder Land auf die Siegerstraße zurück. Vor dem Mannschaftsduell gab es im heimischen Lager noch nachdenkliche Gesichter, da ein erfolgreicher Kampfausgang gegen die erstligaerfahrenen Gäste wegen verletzungsbedingter Ausfälle der Stammkämpfer Mitko Asenov, Anders Ekström und Daniel Bankov durchaus fraglich erschien. Die bis zur Pause ausgetragenen Zweikämpfe (9:5 für den KAV) deuteten auch erst einmal auf einen Erfolg der Mannschaft aus Eisleben hin. Die Aufholjagd in den folgenden fünf Gewichtsklassen brachte mit 17 Punkten…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Jetzt hat es auch den RV Lübtheen erwischt. Mit dem 14:16 in Thalheim mussten die Lübtheener Zweitliga-Ringer am vergangenen Wochenende ihre erste Saisonniederlage einstecken. Die Ursachenforschung ist schnell betrieben. Gleich fünf Stammkräfte waren zu ersetzen. Im RVL-Lager hofft man, dass für den morgigen Heimauftritt gegen den Kampfsport-Athletik-Verein (KAV) Mansfelder Land Eisleben (19.30 Uhr) wieder soweit alles an Bord ist. Die Sachsen-Anhaltiner waren über mehrere Jahre als Erstligist erfolgreich und peilen nach ihrem Abstieg 2015 eine vordere Platzierung in der zweiten Liga Nord an. Derzeit liegen sie mit 8:6-Punkten auf dem fünften Rang.…
verfasst von Jens-Peter Sievertsen Der SC Roland Hamburg richtete in diesem Jahr sein 14. Hanse-Pokal-Turnier aus, obwohl die Tradition wesentlich weiter zurück reicht. Zuvor wurde es als Rolandpokal bezeichnet und schon vor 50 Jahren durchgeführt. In diesem Jahr kämpften ca. 100 Junge Ringer aus Norddeutschland um die Medaillen. Das Turnier war gut organisiert und wurde auf 3 Matten zügig durchgeführt. Geprägt war das Turnier auch durch die Teilnahme vieler in Hamburg lebender Flüchtlinge , vorwiegend aus Afghanistan, die durch ihre gute technische und athletische Ausbildung das Niveau des Turniers anhoben. Für die acht Lübtheener Ringer war es ein starkes Turnier…
verfasst von Jens-Peter Sievertsen Mit gedämpften Erwartungen startete der Ringerverein Lübtheen zum Auswärtskampf der 2. Bundesliga Nord nach Thalheim ins Erzgebirge. Durch Verletzungssorgen und berufliche Einsätze hatten die Lübtheener ihr Team umstellen müssen und die Gewichtsklasse -57 kg nicht besetzen können. Dem Vier-Punkte-Rückstand folgte ein knapper Sieg von Daniel Bankov über Ondrej Dadak. Anschließend gelang es Andre Ginc erstmalig, den deutschen Juniorenmeister Peter Haase zu besiegen. Auch Robert Glor siegte über Radoslaw Dublinowski. Im Limit -66 kg/Freistil gab der 16-jährige Lübtheener Fabian Schmidt sein Bundesligadebüt. Gegen Ion-Raul Donu zeigte er keinen Respekt, ließ es in der 2. Minute aber zu,…
Nach den sensationellen Erfolgen der RVL-Ringer am vergangenen Wochenende beim KFC Leipzig (18:12) und vor heimischer Kulisse gegen den AV Markneukirchen (22:10) geht es nun wieder auswärts zur Sache. Die Lübtheener müssen ins sächsische Thalheim, das nur 15km südlich von Chemnitz entfernt ist. Die grün-weißen Sachsen stehen mit zwei Siegen, drei Niederlagen und einem Unentschieden derzeitig auf dem 6. Tabellenplatz. Am Doppelkampftag traten die Thalheimer ganz stark auf. Gegen Aue erkämpften sie sich ein 13:13-Remis, in der darauffolgenden Begegnung gegen den KAV Mansfelder Land unterlag man nur knapp mit 11:14. Das zeigt, dass der RV Thalheim durchaus in der Lage…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Dass die Lübthener Ringerstaffel in der 2. Bundesliga Nord am Sonnabend beim Tabellenachten KFC Leipzig mit 18:12 die Oberhand behielt, war keine Überraschung. Nur 24 Stunden später allerdings hat sie auf eigener Matte Stärke gezeigt und die bis dahin unbesiegte Markneukirchener Auswahl mit einem 22:10 deklassiert. Als einziges Team bleiben die Lübtheener ungeschlagen und verteidigten den Platz an der Tabellenspitze. Dabei gingen sie geschwächt in den Kampf, da Mitko Asenov (57 kg/Fr.) und Sebastian Nowak (75 kg/Fr.) wegen Verletzungen nicht antreten konnten. Das mit großer Spannung erwartete Duell in der 86-kg-Klasse zwischen…