Der RV Lübtheen veranstaltet bereits seit vielen Jahren erfolgreich sein Frühjahrsturnier, um Nachwuchsringern Gelegenheit zu geben, sich mit den Besten ihrer Klasse zu messen. Auf vier Matten, mit Hilfe computergesteuerter Turnierverwaltung, führt der RVL diesen Wettkampf in einer modernen Sporthalle durch. Wir würden uns freuen, auch ihr Team beim Kampf um die Medaillen in Mecklenburg-Vorpommern begrüßen zu dürfen! [crosslist] Ausschreibung als PDF zum drucken Frühjahrsturnier Lübtheen auf Facebook [/crosslist] Ausrichter Ringerverein Lübtheen e. V. Termin 7. Mai 2016 Wiegen 09:00 – 10:00 Uhr Wettkampfbeginn 10:30 Uhr Wettkampfstätte Hans-Oldag-Halle Lübtheen Rudolf-Breitscheidt-Straße 30c 19249 Lübtheen Stilart Freistil Altersklassen Jugend B Jahrgang: 2002…
Autor: webmaster
verfasst von Marie Lenz Trotz des schlechten Wetters am Samstag Morgen machten sich sieben der Lübtheener Sportler auf zu den offenen Berliner Meisterschaften im Freistil. Begleitet wurden sie von den Trainern Jens-Peter Sivertsen und Matthias Lenz. Dort trafen 173 Kämpfer aus 19 Vereinen in spannenden Kämpfen aufeinander. In der C-Jugend kämpfte sich Khalid Jahaswan (38 Kg) mit drei schönen Schultersiegen ins Finale. Dort verlor er gegen den etwas stärkeren Sean Knauerhase und landete so auf dem zweiten Platz. Jerom Schönfeldt (46 Kg) erzielte nach zwei schönen Siegen und zwei Niederlagen den dritten Platz. Daniel Becker wurde vierter in der Gewichtsklasse…
verfasst von Csaba Matrahazi / Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Ganz gleich, welche Mannschaftssportart man betrachtet: Ab einem gewissen Niveau geht es kaum noch ohne gezielte Verstärkungen. Das gilt auch für die Zweitliga-Ringer des RV Lübtheen. Die Lindenstädter sind aber stets bemüht, Sportler aus den eigenen Reihen auf die Matte zu bringen. Einer von ihnen ist Max Kriwoschein. Er zählte vor 15 Jahren zu einer Gruppe von Spätaussiedlerkindern, die einer Trainingseinladung des Lübtheener Übungsleiters Matthias Lenz folgten. Max war sofort Feuer und Flamme und zeigte eine besondere Begabung fürs Ringen. Dabei kam ihm seine außergewöhnlich starke körperliche Konstitution zugute, die…
verfasst von Csaba Matrahazi / Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Liste der langjährigen Aktiven des Ringervereins Lübtheen wird unangefochten von Torsten Schmal angeführt. „Schmali“ feierte kürzlich seinen 50. Geburtstag und ist nach wie vor ein sportliches Vorbild. Mit sechs Jahren trat Torsten Schmal in die Ringer-Fußstapfen seiner erfolgreichen Brüder Detlev und Volkmar. Damals dachte wohl niemand daran, dass dieser leichtgewichtige kleine Junge nahezu 45 Jahre lang zu den zuverlässigsten Sportlern des Vereins zählen würde. Nach mehreren Erfolgen auf Landesebene im Jugendbereich griff er bei den Männern an und entwickelte sich in „seiner“, der leichtesten Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm zu…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, Sie sind herzlich zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am 26.02.2016, um 19:30 Uhr eingeladen. Sie findet auf dem Sportplatz der Stadt Lübtheen statt. Als Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung Feststellung der Tagesordnung Rechenschaftsbericht des Vorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes 6. Jahresplanung/Vorschau auf Vereinsaktivitäten Aktuelle Themen und Anregungen Ergänzende Anträge oder Anregungen bitten wir fristgerecht beim Schriftführer Manfred Raschke unter 0173/2157870 einzureichen. Mit freundlichen Grüßen Euer RVL
Der Ringerverein Lübtheen hat ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich. Da wundert es nicht, dass der Verein aus dem hohen Norden gleich 3 Mal bei der traditionellen Sportlerumfrage der Schweriner Volkszeitung vertreten ist. Jährlich werden hierbei in fünf Kategorien die erfolgreichsten SportlerInnen, Trainer & Mannschaften aus der Region von den Lesern gewählt. Der RV Lübtheen ist im Nachwuchs mit Jan-Lukas Block und Alexander Biederstädt vertreten. Beide erkämpften sich in ihren jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen souverän den Deutschen Meistertitel! Alex konnte sich mit seiner Leistung sogar für das Deutsche Nationalteam empfehlen und startete im Sommer bei der Nachwuchseuropameisterschaft im serbischen Subotica…
Liebe Fans, Freunde und Unterstützer des Ringerverein Lübtheen! Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende entgegen und das Weihnachtsfest steht vor der Tür! Zeit um das Jahr kurz Revue passieren zu lassen, denn für den RVL war es ein sehr erfolgreiches Jahr! Gleich zwei Deutsche Meistertitel konnten unsere Nachwuchssportler nach Hause bringen. Da wäre zunächst Jan-Lukas Block, der im nordrhein-westfälischen Herdecke gegen die Konkurrenz in der B-Jugend nichts anbrennen ließ. Alexander Biederstädt holte zwei Monate später ebenfalls die Goldmedaille mit in die Lindenstadt. Alex hatte sich mit seiner Leistung außerdem für die Nachwuchseuropameisterschaft qualifiziert und durfte Deutschland in Subotica/Serbien vertreten.…
verfasst von RVL / Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Für die Zweitliga-Ringer des RV Lübtheen hat es nach den großen Erfolgen der Vorjahre mit Vizemeisterschaft und Staffelsieg diesmal nicht zu einem Medaillenrang gereicht. Zum Saisonabschluss mussten sie sich dem direkten Konkurrenten im Kampf um Bronze, dem bis dahin punktgleichen RV Thalheim, mit 12:17 geschlagen geben. Für Bert Compas kam die Niederlage nicht überraschend. Der Vereinsvorsitzende des RVL war mit viel Skepsis in dieses Duell gegangen: „Wir sind alles andere als gut aufgestellt, werden sogar eine Gewichtsklasse gar nicht besetzen können.“ Das bedeutete, dass die Lindenstädter schon mit einer 0:4-Hypothek auf…
verfasst von Csaba Matrahazi / Schweriner Volkszeitung Der letzte Auswärtskampf für die Lübtheener Ringer ist gleichzeitig der Abschlusskampf in der 2. Bundesliga Nord 2015. Diese letzte Begegnung im erzgebirgischen Thalheim hat eine besondere Bedeutung für die Kontrahenten: Der Ringerverein Lübtheen und der Ringerverein Thalheim erreichten nämlich bisher einen Gleichstand von 24:10 in der Mannschaftwertung, und der Ausgang dieses Schlüsselkampfes entscheidet morgen Abend endgültig über den dritten Platz hinter RSV Rotation Greiz und dem Tabellenführer FC Erzgebirge Aue. In der Hinrunde in Lübtheen bezwangen die Lindenstädter auf eigener Matte Thalheim mit 14:10 Punkten. Um diesen Erfolg zu wiederholen, bedarf es einer…
verfasst von Csaba Matrahazi / Schweriner Volkszeitung Thomas Tonn begann seine sportliche Laufbahn mit sieben Jahren auf den Ringermatten des SG Dynamo Schwerin. Seine Begabung für den Ringkampfsport fiel dem Trainer Klaus Noetzel sofort bei seiner Körpergröße auf, und alsbald gehörte er zu den erfolgreichsten Sportlern seines Vereins. Die Ringerabteilungen bundesweit interessierten sich auch für den über zwei Meter großen Ausnahmeathleten im Schwergewicht. So kam es, dass Thomas Tonn zu den Rostocker Ringern wechselte und mehrfach den Titel eines deutschen Meisters erkämpfte. Mit seiner Teilnahme bei Europa -und Weltmeisterschaften vertrat er Deutschland international. Seine Laufbahn setzte er dann in Luckenwalde…