verfasst von Csaba Matrahazi / Schweriner Volkszeitung Die Lübtheener Ringer haben bei ihrem letzten Heimkampf in der 2.Bundesliga Nord für Furore gesorgt und mit einem erdrückenden Sieg von 31:2 gegen die erzgebirgische Mannschaft RSK Gelenau ihre Stärke demonstriert. In acht der neun ausgetragenen Einzelkämpfen dominierten sie eindeutig und ließen dem Gegner keine Chance. Das erste Duell des Abends endete mit einem vorzeitigen technischen Überlegenheitssieg für Alexander Ginc (57 kg/gr. – 4:0), der mit mehreren Überrollern und einem großen Wurf seinen Gegner E. Löser sicher beherrschte. Im Schwergewicht bis 130 kg (Fr. – 4:0) praktizierte Robert Glor echte Freistiltechniken und schulterte…
Autor: webmaster
verfasst von Csaba Matrahazi / Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Beim letzten Heimkampf in der Ringer-Zweitliga 2015 können die Zuschauer Lübtheens ein vorerst letztes Mal Ringen auf hohem Niveau erleben. In der Hans-Oldag-Halle empfangen die Gastgeber die erzgebirgische Mannschaft des RSK Gelenau. In der Hinrunde siegten die Lindenstädter in Gelenau mit 13:10. Dieses Ergebnis wollen Lübtheens Ringer wieder erringen. Nach der hauchdünnen Niederlage (9:10) beim Tabellenführer FC Erzgebirge Aue am vergangenen Samstag will der RV Lübtheen sich von seinen treuen Anhängern auf der heimischen Matte mit einem guten Resultat verabschieden, zumal jeder gewonnene Punkt beim Wettlauf zwischen dem RV Lübtheen…
Schweriner Volkszeitung Sowohl der „harte Kern“ als auch neue Sympathisanten des RV Lübtheen machten sich am Sonnabend auf die fast kult gewordene alljährliche Bustour vor dem letzten Heimkampf, um ihre Jungs im erzgebirgischen Aue lautstark zu unterstützen. Aues Trainer Björn Schöninger sagte während der Woche in der dortigen Presse: „Es wird eine harte Auseinandersetzung. Das 9:20 aus dem Hinkampf gibt einen zusätzlichen Reiz.“ Zehndeutsche und internationale Spitzenringer sollten sich an diesem Wochenende mit den Lübtheener Löwen messen. Und dass es eine ganz enge Kiste war, beschreibt das Endresultat von 10:9 für Aue. In der ersten Halbzeit zeigten sowohl die Lübtheener…
verfasst von Katy Block Mit 12 Aktiven machte sich Cheftrainer Sievertsen äußerst früh auf den langen Weg ins brandenburgische Luckenwalde. In zwanzigster Auflage fanden sich zum internationalen Kräftemessen 21 Vereine, mit insgesamt 139 Teilnehmern in der Fläminghalle ein. Auf 2 Matten wurden die Kämpfe im Freistil ausgetragen. Internationale Besetzung zeichnete dieses beliebte Turnier aus. Unter anderem reisten Ringer aus der Ukraine, Russland, Polen und sogar aus Südafrika an. In der B/C-Jugend starteten 8 Lindenstädter für ihren Heimatverein. Bei der C/D Jugend waren es 4 Sportler des RVL. Besonders für Finn Niemann wurde es in seiner Gewichtsklasse bis 38 kg mit…
verfasst von Csaba Matrahazi / Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Mit Spannung blicken die Lübtheener Ringer dem vorletzten Auswärtskampf in der 2. Bundesliga entgegen. Gegner wird der FC Erzgebirge Aue sein, der seit dem 17. Oktober ununterbrochen der Tabellenführer ist. Die Erzgebirgler waren 2014 Absteiger aus der 1.Bundesliga. Den erhofften direkten Wiederaufstieg verpassten sie knapp, weil Lübtheen seinen größten Erfolg feiern konnte. Aue rutschte nach einem Urteil des Ringerbundes auf den zweiten Platz. Aue erlitt in der Hinrunde in Lübtheen eine empfindliche Niederlage (9:20), die es jetzt unbedingt vergessen machen will. Die Lindenstädter bewiesen beim Kampf gegen KFC Leipzig (19:15),…
verfasst von Csaba Matrahazi Die Lübtheener Ringer haben die in der Hinrunde erlittene knappe Niederlage (12:13) gegen den Olympiastützpunkt KFC Leipzig in einem bravourösen Heimkampf mit dem Mannschaftssieg 19:15 wettgemacht. Dass es kein Selbstläufer war, unterstrich die sehr angespannte Stimmung vor dem Kampfbeginn im Lübtheener Lager, da die sicheren dänischen Punktebringer Anders Ekström, Fredrik Bjerrehuus und Rajbek Bisultanov mit der nationalen Auswahl ihrer Heimat zur gleichen Zeit bei einem Ringerturnier in Finnland weilten. Auch die erfolgreichen Ginc-Brüder standen für den RV Lübtheen krankheitsbedingt nicht zur Verfügung. Um diese Ausfälle zu kompensieren, wurden kurzer Hand Aktive aus dem 2. Kaderkreis mobilisiert.…
verfasst von Katy Block Luisa Scheel, die seit einigen Monaten auf die Sportschule in Frankfurt/Oder geht, war am Samstag für Ihren Heimatverein RV Lübtheen nach Chemnitz gereist, um am 3. Chemnitzer Lady Cup teilzunehmen. Im Nordischen Stil traf sie in ihrer ersten Begegnung auf Clara Wurth, vom SV Luftfahrt Ringen. Es stand 6:0 für Luisa, als sie ihre Kontrahentin auf der Matte schulterte und somit ihren ersten Sieg einfuhr. In der zweiten Begegnung traf sie auf Amelie Ben Naceur vom TSG Halle-Neustadt. Auch hier blieb Luisa die klare Favoritin und bezwang ihre Gegnerin technisch überlegen mit 17:2. Luisa blieb ungeschlagen…
verfasst von Csaba Matrahazi / Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Nach zwei Auswärtskämpfen in Markneukirchen und in Werdau wird wieder in Lübtheen in der Hans-Oldag-Halle gerungen. Der RV Lübtheen empfängt zu seinem vorletzten Heimkampf in der Rückrunde den KFC Leipzig. Diese Begegnung hat für die Lübtheener eine gewisse Brisanz. In der Hinrunde verloren sie mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft und wegen einer im Voraus nicht kalkulierbaren Verletzungsaufgabe denkbar knapp mit 12:13. Die Leipziger errangen in der Rückrunde noch keinen Sieg und sind zur Zeit auf dem 9. Platz. Gerade deswegen müssen die Lindenstädter mit voller Kraft agieren, da die Gäste sicher…
verfasst von Csaba Matrahazi / Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Nach den ersten fünf Duellen im Vergleich der Zweitliga-Ringer zwischen dem AC Werdau und dem Ringerverein Lübtheen wähnten sich die Gastgeber beim Punktestand 10:5 bereits als Sieger . Doch die Lübtheener rissen das Ruder herum und triumphierten mit einem klaren 18:14. Damit kehrten die Lindenstädter auf den dritten Rang in der Tabelle hinter Greiz und Aue zurück. Alexander Ginc (57 kg/gr. -1:0) lieferte in einem aktionsreichen Kampf einen Punktsieg über I. Leffler. Nach Niederlagen von Robert Glor (130 kg/Fr. – 0:2) gegen den ungarischen Meister A. Szmik, Mitko Asenov (61…
verfasst von Csaba Matrahazi / Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Zweitliga-Ringer des RV Lübtheen sind an diesem Wochenende erneut auf Achse. Nach den beiden Auswärtsniederlagen zuletzt in Greiz (8:15) und Markneukirchen (14:16) wird es für die Lindenstädter (3./18:8-Punkte) Zeit, auf fremder Matte einmal wieder etwas mitzunehmen. Von einem Selbstläufer kann aber auch beim AC Werdau sicher nicht die Rede sein. Der sächsische Traditionsverein startete bärenstark in die Saison, führte die Tabelle an – bis zur 11:17-Hinrundenniederlage in Lübtheen. In der Folge musste das Team allerdings weitere Federn lassen und rangiert mit 15:11-Punkten aktuell auf dem fünften Platz. Der Rückstand…