verfasst von Katy Block Die Rückrunde der Jugendliga Gruppe Nord richtete der Sportclub in Luckenwalde aus. Wie auch in der Hinrunde, wurden 60 Kampfbegegnungen ausgetragen. Die Ringkämpfer aus Berlin, Hamburg, Luckenwalde und Lübtheen bestritten ihre Duelle auf 2 Matten und versuchten ihre Tabellenplatzierung zu verbessern oder zu halten. Die Auswahlmannschaft des RVL traf in der ersten Begegnung auf den Tabellenführer, den 1. LSC, dem sie sich mit einem 23:16 geschlagen geben mussten. Als nächstes mussten die Jungs gegen den SC Roland Hamburg ran. Hier war diesmal nur ein Gleichstand von 20:20 zu erreichen. Gegen die Berliner in Runde 3 wollten…
Autor: webmaster
verfasst von Uwe Bremer Die Oberliga der Gruppe Nord hat ihren Saisonstart vollzogen. Mit der Kampfgemeinschaft Lübtheen geht auch wieder ein Team aus Mecklenburg-Vorpommern an den Start, als Ziel hat man sich den Aufstieg in die Regionalliga Mitteldeutschland gesteckt. Zum Auftakt empfing die Bundesligareserve des RV Lübtheen welches aus den Sportlern der Vereine Demminer RV, Greifswalder RV, SAV Torgelow und RV Lübtheen besteht die Kampfgemeinschaft Kiel/Lübeck in der Hans-Oldag-Halle in Lübtheen. Fünf der Acht Duelle konnte die KG Lübtheen für sich entscheiden und am Ende klar mit 20:9 gewinnen. Siege für die Gemeinschaft holten die drei Lübtheener Torsten Schmal (59…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Begeisterung, die die Zweitligaringer am vergangenen Wochenende bei ihrem 17:11-Sieg gegen den bis dahin verlustpunktfreien AC Werdau entfachten, soll sich morgen auf der Leipziger Matte übertragen. Beim KFC Leipzig baut man in dieser Saison weiter auf die Talente aus den eigenen Leistungszentrum. Daneben hat sich das Team aber mit zwei bulgarischen Spitzenringern verstärkt. Die Sachsen wollen bei der Medaillenvergabe mitreden und werden angesichts ihrer bisher eher durchwachsenen Bilanz (5:5) alles tun, um die Lübtheener Löwen zu bezwingen. Die treten aber mit gesundem Selbstbewusstsein an. Schließlich haben sie im bisherigen Saisonverlauf auswärts…
verfasst von Csaba Matrahazi Für eine faustdicke Überraschung sorgte die Lübtheener Ringerstaffel beim Heimkampf in der 2. Bundesliga Nord mit einem 17:11-Resultat gegen den AC Werdau. Die Gäste aus Sachsen kamen als ungeschlagener Tabellenführer nach Lübtheen, wo sie dann das erste Mal in dieser Ligasaison eine Niederlage einstecken mussten. Die Lübthener Ringer wuchsen über sich hinaus und triumphierten in einem spannungsgeladenen Kampfesverlauf über die sehr starke Werdauer Riege. Lange hatte es nicht nach einem Gesamtsieg ausgesehen, denn bis zur Halbzeitpause befand sich lediglich Mitko Asenovs (57 kg/Freistil – 2:0) magerer Sieg auf dem Lübtheener Punktekonto. In vier Gewichtsklassen waren dagegen…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Dass die Zweitliga-Ringer der Lübtheener „Löwen“ richtig fighten können, haben sie erst am vergangenen Wochenende neuerlich unter Beweis gestellt, beim umjubelten 14:12-Sieg gegen Germania Markneukirchen. Ähnliche Qualitäten dürften auch morgen Abend gefragt sein. Im nächsten Heimkampf stellt sich der AC Werdau in der Hans-Oldag-Halle vor, mit der Empfehlung von vier Siegen als verlustpunktfreier Tabellenführer. Das Team aus Sachsen hat sich mit drei ausländischen Spitzenleuten verstärkt und peilt eine vordere Platzierung in der Gesamtwertung an. In der Vorsaison konnten die Lübtheener beide Vergleiche für sich entscheiden. Und natürlich wollen sie alles daran setzen,…
verfasst von Katy Block Wie auch in den letzten Jahren stellt der RV Lübtheen für die neue Saison eine Jugendmannschaft auf, um in der Liga „Gruppe Nord“ zu starten. Erstmalig tritt die Jugend eigenständig auf, ohne eine Kampfgemeinschaft zu bilden. Die Auslosung gab bekannt, dass die diesjährigen Gruppengegner der SC Roland Hamburg, SV Luftfahrt Berlin und der 1. Luckenwalder SC sind. Harte Nüsse hatten die Lindenstädter zu knacken, zumal der SV Luftfahrt Berlin in diesem Jahr Vizemeister bei den Deutschen Schülermannschaftsmeisterschaften wurde, der 1. LSC im Vorjahr diesen Titel erkämpfte und die Hamburger in der Vergangenheit auch sehr erfolgreich in…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Der Kampfabend zwischen den Ringer-Zweitligisten RV Lübtheen und AV Germania Markneukirchen am Samstag in der Lübtheener Hans-Oldag-Halle gestaltete sich bis zum allerletzten Zweikampf zu einem spannenden Krimi. Erst danach konnten die Gastgeber aus der Lindenstadt einen hart erkämpften 14:12-Sieg frenetisch bejubeln. Lange hatte es nicht nach einem Happyend ausgesehen, denn bis zur Halbzeitpause dominierten die vom Ex-Lübtheener André Backhaus betreuten Vogtländer mit einem deutlichen 11:4- Zwischenergebnis. Zunächst hatte Mitko K. Asenov (57 kg/Freistil – 4:0) den Sportschüler M. Nickel in nicht mal anderthalb Minuten deklassiert und für einen Lübtheener Auftakt nach Maß…
verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Wenn die Ringer des AV Germania Markneukirchen morgen Abend um 19.30 Uhr in der Lübtheener Hans-Oldag-Halle zum Punktekampf der zweiten Bundesliga auflaufen, wird ein Gast besonders lautstark begrüßt werden. Der Name André Backhaus hat hierzulande nach wie vor einen sehr guten Klang. Der 45-jährige ehemalige Lübtheener zählt als früherer Juniorenweltmeister und Europameister zu den Großen seiner Zunft. Neben seiner Trainertätigkeit ist er für die Vogtländer auch auf der Matte immer noch unverzichtbar. Die Lübtheener haben nichts zu verschenken, wollen nach den erfolgreichen Auswärtsauftritten in Plauen und Artern ihren Fans unabhängig von den…
Die zweite Hälfte des Jahres ist bei vielen Vereinen durch die Mannschaftskämpfe in den verschiedenen Ligen geprägt. Um parallel dazu auch anspruchsvolle Kämpfe für Nachwuchsringer zu bieten, hat sich die Einführung der Jugendliga bewährt. Hier kämpfen die Athleten von Morgen, genau wie ihre Vorbilder aus der Bundesliga mannschaftsweise gegeneinander. Um die Kämpfe effektiver zu gestalten, wird in diesem Jahr auch in der Gruppe Nord ein Hinrunden- sowie ein Rückrundenturnier ausgetragen. Acht Mannschaften nehmen an der Liga teil, die in zwei Gruppen eingeteilt ist. Der RV Lübtheen trifft in seiner Gruppe auf den 1. Luckenwalder SC, dem SC Roland Hamburg und…
verfasst von Katy Block Auch in diesem Jahr richtete der RV Lübtheen wieder die offene norddeutsche Meisterschaft aus. Dieser Einladung folgten 12 Vereine, die auch aus umliegenden Bundesländern anreisten. Unter besten Bedingungen, die die Hans-Oldag-Halle bietet und mit einem motivierten Team gelangen dem Gastgeber wieder eine professionelle Organisation und ein reibungsloser Ablauf. In diesem Jahr maß der Ringernachwuchs in C-und D-Jugend seine Meister aus. Vor der eigentlichen Meisterschaft war von jedem Teilnehmer ein Athletiktest zu absolvieren. Dieser wurde in Gruppen eingeteilt und bestand aus Klimmzügen, Rumpfaufrichten, 3×10 m Sprint und Schlussweitsprung. Mit 602 Punkten setzte sich Leon Hahn gegen seine…