„Ringkampfsport auf hohem Niveau in einer tollen Halle“, darauf sollen sich in der kommenden Saison die Ringerfans und Sportinteressierten freuen können. In einem Gespräch mit dem Vereinsvorsitzenden des Ringervereins Lübtheen Bert Compas blicken wir auf die kommende Saison. Am 13. September 2014 starten die Lübtheener Löwen im 2. Jahr in Folge in der 2. Bundesliga Nord. Die amtierenden Vizemeister werden insgesamt in acht Heimkämpfen sowie acht Auswärtskämpfen, vor allen Dingen in Sachsen und in Thüringen, mit Geschlossenheit und gemeinsamer Stärke überzeugen. Doch Compas weist zunächst auf eine stark besetzte 2. Bundesliga hin. Viele Vereine haben sich verstärken können. Man darf…
Autor: webmaster
verfasst von Katy Block Zu Deutschlands ältestem Ringerturnier, das in diesem Jahr die 50. Auflage hatte, machten sich Samstag früh,0 6.00 Uhr zehn Nachwuchsringer auf den langen Weg nach Salzgitter-Bad, im nördlichen Harzvorland. Ausrichter war der KSV „Siegfried“ Salzgitter. Insgesamt reisten 169 Teilnehmer aus 28 Vereinen in den Südosten Niedersachsens . Sogar Sportler aus Frankreich, Russland und der Ukraine nahmen an diesem hochkarätig besetzten Turnier teil, ein fester Bestandteil im Terminkalender aller Aktiven. Auf 4 Matten maßen sich die Ringer im Freistil in sämtlichen Jugenden und Altersklassen, sowie Männer. Im Finale auf einen Gegner aus Frankreich oder Russland zu treffen,…
Am vergangenen Wochenende wurden die Jugendsportspiele des Landes Mecklenburg-Vorpommern bereits zum 12. Mal ausgetragen. In diesem Jahr fand diese Veranstaltung in der Landeshauptstadt Schwerin statt. Daher wurde der Polizeisportverein Schwerin – Abteilung Ringen – mit der Organisation des Ringerturniers betraut. Nach einer großen Eröffnungsfeier für alle Athleten der zahlreichen Sportarten auf der Schweriner Freiluftbühne, gingen 62 Nachwuchsringer auf die 3 Matten. Gerungen wurde auch hier abwechselnd im freien- sowie im griechisch-römischen Kampfstil. Hier die Ergebnisse der Lübtheener Sportler: D/E-Jugend 1. Platz: Malte Vogel (38 kg) 2. Platz: Felix Block (28 kg), Falk-Aske Theißen (34 kg) 3. Platz: Daniel Becker (…
verfasst von Katy Block 32 Nachwuchssportler trafen sich am letzten Samstag zu den 3. Kinder-und Jugendsportspielen in der Lindenstadt. Bei diesem Turnier konnten auch die Jüngsten endlich mal zeigen und umsetzen, was sie im Training schon gelernt haben. Auch der PSV Schwerin kann ansteigenden Nachwuchs im Ringen verzeichnen und seine Schützlinge konnten durch den Ausrichter RV Lübtheen optimale Turnierbedingungen und Wettkampferfahrungen sammeln. Bevor die Ringkämpfe begannen maßen sich alle Teilnehmer in einem Athletiktest. In vier Altersgruppen wurden die Besten ermittelt. Und das ist das Ergebnis: In der AG 1, (Jahrgang 2006/2007)wurde mit 6 Klimmzügen Henry Lamitschka. Bei der AG 2,…
verfasst von Marie Lenz Beim alljährlichen Traditionstunier in Warnemünde kämpften 135 Ringer aus 19 Vereinen um die Medaillen. Darunter waren auch 13 Jugendliche und 3 Männer vom RV Lübtheen dabei. Sie erhielten Unterstützung vom Trainerteam Robert Scheel und Matthias Lenz. Die Lübtheen Ringer brachten 4 mal Gold, 6 mal Silber, 3 mal Bronze mit nach Hause und holten in der Mannschaftswertung den dritten Platz. Bei den Männern gingen Max Kriwoschein (97 Kg), Dalibor Bogdanov (65 Kg) und Mitko Asenov (57 Kg) an den Start. Mitko gewann seine beiden Kämpfe nach Punkten und gewann somit Gold. Max verlor nur einen Kampf…
verfasst von Katy Block Ein kräftezerrendes Wochenende liegt hinter den jungen Sportlern des RVL. Zwei hochkarätige und stark besetzte Turniere an zwei aufeinander folgenden Tagen verlangte so einiges ab von den Ringern. Bei tropischen Temperaturen war es für alle Anwesenden eine Herausforderung, des es sich zu stellen galt. Auf 3 Matten traten sich die Sportler gegenüber. In 6 Stunden kam es zu 400 Kampfbegegnungen an diesem Tag. 40 Vereine waren angereist. Der 29. Internationale Pfingstcup war stark besetzt. So folgten der Einladung des VfL Tegel amerikanische, schwedische, polnische und Vereine aus ganz Deutschland. 246 Ringer wollten nur eins, Gold für…
verfasst von Katy Block 13 Vereine mit 88 Sportlern folgten der Einladung des SAV Torgelow, der in diesem Jahr zum 21. Mal an der Uecker ausgetragen wurde. Die Teilnehmer wurden in drei Altersbereiche geteilt und konnten sich in insgesamt 24 Gewichtsklassen messen. Die Mannschaften kamen aus Dänemark (Herning und Sonderburg), Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. In der A/B- Jugend traten 20 Teilnehmer gegeneinander an. Hier ging für den RVL Silvio Klink auf die Matte. Da dieses Turnier im klassischen Ringkampf ausgetragen wurde, fiel es Silvio nicht leicht, sich gegen 5 Kontrahenten im griechisch-römischen Stil durchzusetzen und so landete er auf…
Traditionell wird der Kindertag in Lübtheen auf dem Schulhof der Lübtheener Grundschule gefeiert. Viele Aktionen luden zum Mitmachen ein und ließen Kinderherzen höher schlagen. Neben den allseits beliebten Spielen wie Eierwettlauf, Sackhüpfen oder Kirschkernspucken war auch eine Hüpfburg und ein Karussel für die jungen Lindenstädter aufgebaut. Die Lübtheener Vereine präsentierten sich ebenfalls und animierten zum Mitmachen. Der Ringerverein Lübtheen hatte hierzu eine Ringermatte auf dem Schulhof aufgebaut. Trainer Jens-Peter Sievertsen führte mit seinen jüngsten Schützlingen ein kurzes Training durch. Unterstützt wurde er hierbei von Torsten Schmal und Manfred Raschke. Vereinsvorsitzender Bert Compas moderierte das Ringerprogramm und erklärte den Zuschauern die…
verfasst von Katy Block Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler im südhessischen Rimbach stehen mit einem Rekordteilnehmerfeld von 21 Mannschaften für die aufstrebende Tendenz des Ringkampfsports. Weit über 200 Einzelteilnehmer sorgten in der Odenwaldhalle für eine tolle Kulisse, das toppte die Teilnehmerzahl des Vorjahres. Die Lindenstädter aus Mecklenburg-Vorpommern waren erstmals mit dabei. Die Farben Mecklenburg-Vorpommerns durfte die Kampfgemeinschaft RV Lübtheen vertreten. In ihr haben sich in diesem Wettkampfjahr die Freistiler des RV Lübtheen mit den griechisch-römisch ausgerichteten Ringervereinen aus Torgelow, Greifswald und Demmin vereint, um den großen süddeutschen Mannschaften die Stirn bieten zu können. Vor allem aber war man durch den…
verfasst von Claudia Wegener „Gut gebrüllt Löwen!“ Lübtheener Sportler behaupten sich bei den offenen Norddeutschen Meisterschaften auf heimischer Matte und überzeugen mit klaren Punkt- und Schultersiegen bei hochkarätiger Konkurrenz. Zum wiederholten Male richtete der Ringerverein Lübtheen am vergangenen Wochenende die offenen Norddeutschen Ringer – Meisterschaften der Jugend, Frauen und Männer aus. Gerungen wurde sowohl im klassischen als auch im freien Wettkampfstil. Insgesamt 177 TeilnehmerInnen aus 30 Vereinen fanden den Weg in die Lindenstadt. Zum Kräftemessen in der mecklenburgischen Ringerhochburg kamen jedoch nicht nur Athleten aus den Norddeutschen Bundesländern. Da offene Meisterschaften ausgerichtet wurden, traten auch KämpferInnen aus Thüringen, Sachsen sowie…