Der Ringerverein kann auf ein aufregendes, turbulentes und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Neben der sehr erfolgreichen Männermannschaft, die erstmalig in der 2. Bundesliga startete und prompt den 2. Platz ergatterte, waren unsere Jungs und Mädchen im Jugendbereich ebenso stark. Angefangen mit den Spitzenplatzierungen durch Alexander Biederstädt (Bronze) und Fabian Schmidt (4. Platz) bei den Deutschen Jugendmeisterschaften folgten allerhand Medaillen und Pokale durch zahlreiche Jungen und Mädchen aus der Lindenstadt. Auch das Team der Jugendliga konnte sich positiv in Szene setzen und verpasste nur knapp den 3. Platz unter den acht Mannschaften. Das Highlight des Jahres 2013 war sicherlich die Bundesligasaison der…
Autor: webmaster
von Thomas Willmann/Schweriner Volkszeitung „Das war alles so abgesprochen“, meinte Uwe Bremer mit einem breiten Lachen. Der Präsident des Ringerverbandes Mecklenburg-Vorpommern musste seine Stimme ganz schön erheben, um überhaupt durchzudringen. Die Lübtheener Hans-Oldag-Halle „kochte“ noch lange nachdem die Entscheidung im letzten Saisonkampf der 2. Bundesliga mit einem 21:16 zu Gunsten des RV Lübtheen gefallen war. Dieser Sieg war für die Mecklenburger gleichbedeutend mit dem Gewinn des Vizemeistertitels, und das gleich im Aufstiegsjahr. Mehr geht nicht, darin war sich die große Mehrheit der rund 600 Zuschauer einig. Fans und Aktive lagen sich in den Armen, die Trainer Jens-Peter Sievertsen und Bert…
Das internationale Nikolausturnier des Luckenwalder SC ist in Ringerkreisen für seine hervorragende Besetzung bekannt. Da machte die 18. Auflage keine Ausnahme. Nachwuchssportler aus 18 Vereinen, u.a. aus Polen, Russland und der Ukraine, sorgten für ein starkes Feld. Der RV Lübtheen war mit fünf Kämpfern der Altersklasse B-/CJugend angereist, die dieses Turnier schon einmal als langfrisitge Vorbereitung für die Deutschen B-Jugend-Meisterschaften nutzen wollten. Insbesondere Alexander Biederstädt (76 kg) dürfte mit seiner Standortbestimmung sehr zufrieden gewesen sein, nahm er doch die Goldmedaille mit nach Hause. Reichlich Gelegenheit sich zu beweisen, bekamen Jan-Lukas Block und Silvio Klink, die sich in ihren Gewichtsklassen jeweils…
Nachdem die Lübtheener Ringer ihr vorletzes Hindernis zur vorderen Tabellenplatzierung in Leipzig gegen die Wettkampfgemeinschaft Leipzig-Taucha mit einem überdeutlichen 26:9-Resultat bravourös genommen haben, bestreiten sie ihren letzten Kampf in der Wettkampfsaison gegen den AC Werdau auf der heimischen Matte in der Hans-Oldag-Halle. Die sächsische Truppe, die ihr Aufgebot mit drei ungarischen Spitzenringern verstärkt hatte, ist den Gastgebern dicht auf den Fersen. Beide Teams haben in der Ligatabelle den gleichen Punktstand von 16 Zählern. Der RVL steht aufgrund der besseren Differenz vor den Sachsen. Der Sieger an diesem Kampfabend darf sich über den Titel des Vizemeisters freuen. Zu diesem Duell kommen…
„Vor so einer Kulisse auf einem Auswärtskampf zu ringen und dass die Auswärtsfans einfach mal die ganze Halle nieder geschrien haben, das ist, als ob man zu Zweit auf der Matte steht.“ Diese mehr als lobenden Worte an die mitgereisten Fans des RVL durch den 84iger Sebastian Otto spiegeln eine rundum gelungene Auswärtsfahrt nach Leipzig wieder. Ähnlich euphorisiert sahen es auch die mitgereisten Fans. „Heute ist die Stimmung der Wahnsinn.“; „Mehr Stimmung geht nicht, aber langsam lässt die Stimme nach.“; „Es ist so geil. Die Halle ist kleiner als in Lübtheen, dadurch schallt alles viel mehr. Es sind auch nicht…
Beim letzten Auswärtskampf in der 2. Bundesliga zwischen der Wettkampfgemeinschaft KFC Leipzig & AC Taucha gilt es für die Lübtheener den zweiten Tabellenplatz zurückzuerobern, nachdem die WKG KSV Pausa & ASV Plauen am vergangenen Sonnabend mit einem hauchdünnen Punktevorsprung auf diesen Rang vorrückte. Nur ein Sieg des Ringervereins Lübtheen in der sächsischen Metropole kann wieder den 2. Platz klarmachen. Die etwa einhundert mitreisenden Fans – für den Ringkampfsport eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Schlachtenbummlern – werden am Mattenrand für eine heiße Atmosphäre sorgen. Der relativ hohe Heimkampfsieg der Lübtheener gegen die WKG Leipzig-Taucha mit 28:8 Punkten in der Vorrunde stimmt…
verfasst von Thosten Maier/Schweriner Volkszeitung Ohrenbetäubender Lärm empfängt den Besucher am letzten Freitag in der kleinen Sporthalle neben der Lindenschule. Erzeugt wird er durch die Anfeuerungsrufe von 23 Erstklässlern, die sich früh am Morgen im Ringkampf messen. „Schulmeisterschaften“ heißt das Zauberwort, das dafür sorgt, dass sich die Mädchen und Jungen von der ersten bis vierten Unterrichtsstunde völlig verausgaben. Trainer Jens Peter Sievertsen vom Ringerverein (RV) Lübtheen wacht über die Wettkämpfe, zählt die Wertungen und bestimmt die Sieger. „Der RV Lübtheen führt seit 15 Jahren die Schulmeisterschaften im Ringen an unserer Schule durch. Sie organisiert die Schule zusammen mit dem Verein.…
verfasst von Thomas Willmann/Schweriner Volkszeitung Das Kribbeln war greifbar, am Sonnabendabend in der Lübtheener Hans-Oldag-Halle: Rund 550 erwartungsfrohe Zuschauer wollten sich den Spitzenkampf in der 2. Ringer-Bundesliga Nord zwischen dem zweitplatzierten RV Lübtheen und dem verlustpunktfreien Tabellenführer RSV Rotation Greiz nicht entgehen lassen. „Bei uns müsste schon der ein oder andere über sich hinauswachsen, wenn es für eine Überraschung reichen soll. Greiz ist klarer Favorit“, stand für Lübtheens Jens-Peter Sievertsen außer Frage. „Wir haben leider zwei Ausfälle zu beklagen. Das wird ein sehr enges, bis zum Ende offenes Duell.“ „Es gibt heute Abend keinen klaren Favoriten“, hielt Greiz Sven Lieberamm…
verfasst von Katy Block Am 23.11.2013 machten sich die Lübtheener Ringer auf nach Hamburg zur Rückrunde der Jugendliga. Die Hinrunde entschied der SC Roland Hamburg mit 27:10 für sich. Dieses Mal wollten die Lübtheener, die mit dem Demminer RV eine Kampfgemeinschaft bilden, alles geben. Und das taten sie auch… In der ersten Begegnung trat auf Lübtheener Seite Max Flatau an. Er kämpfte in seiner Gewichtsklasse -28 kg im griechisch-römischen Stil gegen Simon Kock. Mit einem Schultersieg, in nur 25 Sekunden, entschied Max die Partie für sich und die ersten 4 Punkte gingen auf das Konto der Lübtheener Gäste. Die 2.…
Am kommenden Sonnabend wird der vorletzte Heimkampf in der 2. Bundesliga zwischen dem bis jetzt ungeschlagenen RSV Rotation Greiz und dem Ringerverein Lübtheen, der sich weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz rangiert, als ein äußerst spannendes Spitzenduell ausgetragen. Der Außenseiter Lübtheen aus dem Norden hat in einer eindrucksvollen und keinesfalls vermuteten Siegesserie die renomierten Gegner aus dem Süden Ostdeutschlands auf die Plätze hinter sich verwiesen. Die Greizer aber behaupteten sich durchgehend souverän an der Tabellenspitze und keiner ihrer Kontrahenten konnte sie bisher ernsthaft gefährden. Auch die Lübtheener bekamen diese Überlegenheit in der Vorrunde mit einer deutlichen 12:22 – Niederlage zu spüren.…