Autor: webmaster

Webmaster der Homepage.

RVL

von Csaba Matrahazi Es ist ziemlich genau 20 Jahre her, seit sich die Ringermannschaften aus Greiz und Lübtheen zuletzt in einem freundschaftlichen Vergleichskampf in Lübtheen gegenüber standen. Das traditionsreiche Thüringer Bundesligateam wurde damals von einem waschechten Lübtheener, vom Trainer und Mitkämpfer Frank Oldag, angeführt, der inzwischen in die alte Heimat zurückgekehrt ist und „seinen“ Verein nach Kräften unterstützt. Die damalige „Nostalgie“-Riege aus der Lindenstadt  (siehe Foto) setzte sich aus einer Mischung von Sportlern des Heimatvereins und ehemaligen Lübtheener Ringern, die zwischenzeitlich zum Leistungssportzentrum Leipzig gewechselt waren, zusammen: Heiko Geffke (Vize-Europameister), Manfred Raschke, Reinhard Grütmacker, Jens-Peter Sievertsen, André Backhaus (Jugendweltmeister und…

Mehr lesen

Bereits am 15. Juni diesen Jahres wurden die Kinder- und Jugendsportspiele des Landkreises Ludwigslust-Parchim ausgetragen. Der Wettkampf für die Ringer musste jedoch aufgrund des Elbhochwassers abgesagt werden. Damals wurde die Lübtheener Hans-Oldag-Halle für die Evakuierten aus den betroffenen Regionen zurückgehalten. Am vergangenen Wochenende hatte der RV Lübtheen jedoch die Chance diesen Wettkampf nachzuholen. Bei diesem Turnier gingen neben den erfahrenen Kindern und Jugendlichen des RVL auch diejenigen an den Start, die gerade erst mit dem Ringen angefangen haben und sammelten erste Kampferfahrungen außerhalb des Trainings. So konnten sich die Jüngsten im Ringen einmal ausprobieren und ihre frisch erlernten Griffe und Würfe testen. Bevor jedoch mit dem Ringen begonnen werden…

Mehr lesen
RVL

Um die Sponsoren des Ringervereins Lübtheen über die kommende Saison und die sportlichen Ziele zu informieren, hatte der Vereinsvorsitzende Bert Compas zu einer Versammlung geladen. Hierzu traf man sich am vergangenen Freitag in gemütlicher Runde im Festsaal des Restaurants Behrend. Nachdem Bert Compas die einzelnen Mitglieder des Vorstandes den Sponsoren vorstellte, ging Trainer Jens-Peter Sievertsen auf die sportliche Situation des RVL ein und ließ die vergangene Wettkampfsaison Revue passieren. Des Weiteren stellte er die Aufstellung der Mannschaft in der kommenden Saison dar, denn der RVL verstärkt sich für die 2. Bundesliga mit neun neuen Sportlern. Im Anschluss wurde unter der…

Mehr lesen

Im Zuge des drohenden Olympia-Aus für die Traditionssportart Ringen sind die Stimmen nach Veränderung immer lauter geworden. Ringen sei zu statisch und gerade im Profibereich von zu viel Taktik geprägt. Für den Laien einfach zu unspektakulär. So gab es in der Vergangenheit immer wieder Veränderungen im Regelwerk der Ringer. Zu viel Veränderung? Wurde der Zuschauer in der Vergangenheit zu sehr verwirrt? Der Weltverband FILA hat bei seinem Kongress am 18.05.13 in Moskau mal wieder neue Regeln beschlossen. Hoffentlich zum vorerst letzten Mal. So sollen demnächst 2 x 3 Minuten gerungen werden und alle Punkte zusammen addiert werden. Insbesondere im griechisch-römischen Stil…

Mehr lesen

Bei den Landesmeisterschaften der D- & E-Jugendlichen Mecklenburg-Vorpommerns, die durch den Demminer RV ausgerichtet wurden, zeigten die Brüder Luca und Malte Vogel (34 kg) ihr ganzes Können. In der am stärksten besetzten Klasse setzte sich Luca vor seinem Bruder durch und gewann die Goldmedaille. Für diesen Turniersieg wurde er außerdem mit der Auszeichnung als bester Kämpfer des Turniers geehrt. Aber auch sein Bruder Malte kann stolz auf seine Silbermedaille und die erbrachte Leistung in dieser bärenstarken Gruppe von 12 Teilnehmern sein. Einen weiteren Titelsieg sicherte Leon Hahn in der Gewichtsklasse bis 38 kg den Lindenstädtern. Mit jeweils nur einer Niederlage…

Mehr lesen

Viel Zeit zum Kindertag feiern blieb den jungen Ringern des RV Lübtheen nicht. Denn gleich zwei Wettkämpfe standen am ersten Juniwochenende  auf dem Terminkalender. Zum einen fand an der Ostsee das internationale Traditionsturnier des SV Warnemünde statt. Des Weiteren wurden in Wittenberge die Kämpfe um den Sparkassenpokal ausgetragen. Durch Kämpfer aus Dänemark & Schweden  gewann das Warnemünder Traditionsturnier an internationalem Flair. Hier war der RV Lübtheen mit 15 Ringern angetreten und hatte sich das ehrgeizige Ziel gesteckt, unter die Top drei Mannschaften im Jugendbereich kommen. Trotz Medaillenrängen und einiger guter Platzierungen gelang es nicht, dieses Ziel zu erreichen. Besonders die…

Mehr lesen
RVL

Der Kampf gegen das Aus der olympischen Ursportart Ringen geht weiter. Neben zahlreichen Aktionen von Ringervereinen & Verbänden sprachen sich auch viele Prominente aus anderen Sportarten, TV und Presse für den Erhalt bei Olympia aus. Ende Mai entscheidet das IOC in St. Petersburg welche Sportarten 2020 ins olympische Programm (wieder-) aufgenommen werden. Hier wird unserer Traditionssport als Favorit gehandelt. Ringen steht seit der Entscheidung, aus dem olympischen Programm gestrichen zu werden im Mittelpunkt der Medien. Das konnten die Ringer nutzen und sich in der Presse und Öffentlichkeit präsentieren wie z. B. bei dem Mannschaftsvergleich zwischen dem Iran und der USA…

Mehr lesen

Die Kinder- und Jugendsportspiele des Landkreises Ludwiglust-Parchim werden jährlich in über 20 Sportarten durchgeführt. Bei der 22. Auflage kämpfen auch die Ringer um die Medaillen. In Lübtheen geht es daher am 15.06.2013, ab 10:30 Uhr im freien Ringkampf zur Sache. Startberechtigt sind die Altersklassen E-, C/D-, B/C-Jugend. Nähere Informationen finden Sie in der Ausschreibung: [crosslist] hier klicken [/crosslist]

Mehr lesen

Unter der Schirmherrschaft des Innenministers Lorenz Caffiers wurden die diesjährigen Norddeutschen Meisterschaften der Jugendlichen und Männer in Rostock Lütten-Klein ausgetragen.  Über 160 Teilnehmer aus 33 Vereinen trafen auf vier Matten aufeinander. Erschöpft, aber äußerst erfolgreich kehren die Lübtheener Ringer nach einem langen Wettkampftag mit vier Medaillen in die heimische Trainingshalle zurück. Mit einer herausragenden Leistung konnte zum wiederholten Mal Fabian Schmidt (42 kg – C-Jugend) überzeugen. Nach einem guten vierten Platz bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften gewann er an diesem Tag alle seine Kämpfe deutlich und sicherte sich souverän die Goldmedaille. Sein Vereinskamerad Marten Scheel setzte sich in derselben Klasse…

Mehr lesen

Es war die bereits 10. Auflage des Hansepokals, zu die der Demminer Ringerverein geladen hatte. Und diese wurde auch mit 134 Teilnehmern aus 14 Vereinen gut angenommen. Erfreulich hierbei war die Teilnahme zweier Clubs aus dem nördlichen Nachbarland Dänemark. Bei diesem Turnier konnten die Jüngsten und teilweise noch Wettkampfunerfahrenen Ringer aus der Lindenstadt Ihr Können unter Beweis stellen. Bei den 6-8-Jährigen, die im freien Ringkampf starteten, erkämpfte sich Jonathan Rieke (38 kg) die Goldmedaille. Silber ging jeweils an Jerom Schönfeld (38 kg) und Sascha Becker (28 kg). Die Platzierungen 5 und 6 belegten Leando Skobel (31 kg) sowie Max Lamitschka…

Mehr lesen