verfasst von Jens-Peter Sievertsen Ganz vorsichtig begannen auch die ersten Wettkämpfe des Jahres 2022. Die Termine und Ausschreibungen kommen vorwiegend für regionale Meisterschaften, die auch als Qualifikation für Deutsche Meisterschaften gelten. Einen starken Einbruch gibt es bei den Vereinsturnieren zu verzeichnen. Viele Vereine schenken sich die Mühe mit viel Aufwand die Veranstaltungen zu organisieren und dann im letzten Moment absagen zu müssen, wie z. B. zuletzt in Stralsund und Torgelow geschehen. Mit umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen fand dann aber doch am 22. Januar die Berliner Meisterschaft beim TuS Hellersdorf statt. 2G war für alle Erwachsenen Pflicht, von jedem Teilnehmer wurde ein zertifizierter…
Autor: webmaster
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Ihren ersten Einsatz hat die neue Technik bereits hinter sich. Beim umjubelten Lübtheener 16:10-Sieg gegen den RSV Rotation Greiz zum Abschluss der Bundesliga-Saison saß RVL-Schriftwart Robert Schwenck am Laptop und stand Alexander Compas an der Kamera, um das Kampfgeschehen als Livestream aus der Hans-Oldag-Halle zu übertragen. „Es lief noch nicht alles so, wie wir uns das vorgestellt haben, aber für einen Testlauf war das schon okay“, wertete Schwenck die Premiere gleich vor Ort aus. Das Feedback sei in jedem Fall positiv gewesen. Wer sich selbst vom Ergebnis überzeugen möchte: Der Stream vom Bundesliga-Kampf…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Der wichtigste Schritt ist getan: Auf der Bundesliga-Tagung des Deutschen Ringer Bundes (DRB) wurden in einer digitalen Sitzung die Strukturen für die neue Saison festgezurrt. Danach wird die 1. Bundesliga künftig in zwei Achterstaffeln ihre Vorrunde bestreiten. Neu am Start ist als Unterbau die 2. Liga, in der es nach gleichem Schema in einer Nord- und einer Süd-Staffel auf der Matte rund gehen soll. Im Norden taucht als eines der sieben Teams der RV Lübtheen in der Mannschaftsliste auf. Für die Mecklenburger hatte es zuletzt nicht zum Klassenerhalt in der 1. Liga gereicht.…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Das erste Achtungszeichen in der Hans-Oldag-Halle setzte an diesem Abend der Fanclub des RV Lübtheen. Mit einer einstudierten Choreographie, mit drei Bannern, roten Fahnen und zahlreichen gleichfarbigen Luftballons unterstrichen die Mitglieder, dass sie mit ihren Jungs durch dick und dünn gehen wollen: „Leidenschaft kennt keine Liga – RVL“ war da mit Blick auf den bevorstehenden Abstieg aus der ersten Liga zu lesen. Diese Botschaft kam nicht nur bei den Zuschauern an, sie schien gleichzeitig die Aktiven zu beflügeln. Mit ihrem 16:10-Sieg gegen den RSV Rotation Greiz feierten die Lübtheener „Löwen“ den ersten sportlichen…
Liebe Gäste, zu unserem Heimkampf gelten folgende 2 G+ Regeln: Zutritt zur Halle erhalten ausschließlich geimpfte Personen oder genesene Personen, der Besucher muss zudem einen Corona-Test vorweisen Der Impf- oder Genesenenstatus muss zertifiziert am Einlass vorgelegt werden. Das heißt der Impfpass oder die CovPass-App muss mit Personalausweis am Einlass vorgelegt werden Ein Corona-Schnelltest muss ebenfalls zertifiziert sein und muss tagesaktuell! (also vom 11.12.21) sein Ein selbst gekaufter Schnell-Test kann am Kampftag mitgebracht werden und kann unter Aufsicht unseres Teams vor der Halle durchgeführt werden, wir selbst haben vor Ort keine Tests PCR-Tests müssen ebenfalls zertifiziert sein und dürfen nicht älter…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Um halb fünf in der Früh waren die Lübtheener Ringer von ihrer Reise ins bayerische Hösbach wieder zu Hause – mit einer weiteren Niederlage im Gepäck. Unter dem Strich standen drei Lübtheener Siegen sieben Niederlagen gegenüber. So erklärte sich leicht das deutliche Ergebnis von 19:7 für den KSC Germania Hösbach. Während sich die gastgebenden „Vikings“ damit den Einzug ins Achtelfinale gesichert haben, können die Lübtheener „Löwen“ schon für die kommende Saison planen. Die Playoffs sind für sie endgültig außer Reichweite. „Ich kann mich da nur wiederholen. Wir haben eine gute Mannschaft. Aber gegen…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Für ihren vorerst letzten Auswärtskampf fahren die Lübtheener Bundesliga-Ringer morgen ins bayerische Hösbach. Der gastgebende KSC Germania ist als Tabellenvierter ein direkter Konkurrent. Es liegen wieder gut 500 Reisekilometer vor den Lübtheener „Löwen“. Zielort ist Hösbach, gelegen im Kreis Aschaffenburg (Bayern). „Wir bieten das gleiche Team auf wie zuletzt. Mal schauen, was da geht“, hält sich Bert Compas mit Blick auf den Kampfausgang alle Optionen offen. Der Vereinsvorsitzende des RV Lübtheen weist darauf hin, dass in Sachen Achtelfinaleinzug für die Mecklenburger tatsächlich noch etwas geht, obwohl der RVL mit 2:14 Punkten auf dem…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Dass die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen gegen den SC Kleinostheim als Tabellenführer der Staffel Ost mit 8:21 verloren, stellte keine große Überraschung dar. Enttäuschend war eher der Rahmen. Statt der in guten Tagen 500 Fans kamen diesmal nur 130 Zuschauer in die Hans-Oldag-Halle. So konnte Bert Compas seinen Frust bei der Begrüßung dann auch nicht ganz verhehlen: „Ich glaube, dass letzte Mal hatten wir 2010 in der Oberliga so wenige Zuschauer“, hielt der Vereinsvorsitzende des RV Lübtheen fest und schob mit einem kleinen Seitenhieb auf den Deutschen Ringer Bund (DRB) nach: „Ich weiß…
Liebe Gäste, zu unserem Heimkampf gelten folgende 2 G+ Regeln: Zutritt zur Halle erhalten ausschließlich geimpfte Personen oder genesene Personen, der Besucher muss zudem einen Corona-Test vorweisen Der Impf- oder Genesenenstatus muss zertifiziert am Einlass vorgelegt werden. Das heißt der Impfpass oder die CovPass-App muss mit Personalausweis am Einlass vorgelegt werden Ein Corona-Schnelltest muss ebenfalls zertifiziert sein und muss tagesaktuell! (also vom 27.11.21) sein Ein selbst gekaufter Schnell-Test reicht nicht aus! Der Test muss von einem Testzentrum, einer Arztpraxis, Apotheke etc. zertifiziert sein PCR-Tests müssen ebenfalls zertifiziert sein und dürfen nicht älter als 48 Stunden sein Jugendliche im Alter von…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die sich weiter verschärfende Corona-Situation im Land sorgt am Wochenende für ein stark eingeschränktes Sportprogramm. Auf Lübtheener Matte soll aber um Bundesliga-Punkte gerungen werden. „Wir ringen“, stellt Bert Compas klar. Der Vorsitzende des RV Lübtheen wiederholt aber gerne, dass er zudem vor dem Hintergrund der Corona-Entwicklung im ganzen Land ein mulmiges Gefühl hat. Zum nächsten Bundesliga-Kampf gibt morgen um 19.30 Uhr das Team vom SC Kleinostheim in der Hans-Oldag-Halle seine Visitenkarte ab. Kleinostheim liegt zwar in Bayern, der Verein wird aber unter dem Ringerverband Hessen geführt. Weil die Sieben-Tage-Hospitalierungsinzidenz in Mecklenburg-Vorpommern auch am…