Close Menu
  • Start
  • News
    • Archiv
  • Teams
    • Bundesliga
      • Mannschaft
      • Kampfplan/Tabelle
      • 2. Bundesliga 24
  • Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Erfolgreiche Sportler
    • Fanartikel
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainer
  • Termine
  • Sponsoren
  • Sonstiges
    • Links
    • Ringkampfgeschichte
    • Downloads
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Telegram
  • Kontakt
  • Impressum
Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Telegram
Ringerverein Lübtheen
  • Start
  • News
    • Archiv
  • Teams
    • Bundesliga
      • Mannschaft
      • Kampfplan/Tabelle
      • 2. Bundesliga 24
  • Verein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Erfolgreiche Sportler
    • Fanartikel
  • Training
    • Trainingszeiten
    • Trainer
  • Termine
  • Sponsoren
  • Sonstiges
    • Links
    • Ringkampfgeschichte
    • Downloads
Ringerverein Lübtheen
Home»2. Bundesliga»Der Meister bittet zum Mattentanz
2. Bundesliga

Der Meister bittet zum Mattentanz

webmastervon webmaster16. Oktober 2015Aktualisiert:19. Oktober 2015Ein Kommentar2 Minuten Lesezeit
Teilen
Facebook Twitter Email Telegram WhatsApp Copy Link

verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung

Das könnte ein großer Wurf werden: Die Zweitliga-Ringer des RV Lübtheen messen sich morgen Abend in der heimischen Hans-Oldag-Halle mit dem FC Erzgebirge Aue. Die Ligakonkurrenz dürft ein diesem Spitzenduell des amtierenden Meisters gegen den Tabellenführer den Lindenstädtern die Daumenndrücken. Immerhin geht es darum, die Spannung hochzuhalten.

Sollte das noch verlustpunktfreie Team aus Sachsen, das seinen Kader für diese Saison mit drei ungarischen Ringern verstärkt hat, auch in Lübtheen als Sieger von der Matte gehen, droht ein Auer Alleingang. Der RVL muss nach der bitteren Niederlage zuletzt in Leipzig allein schon aus Eigennutz punkten. „Wir haben da so viele Elfmeter liegen lassen – das ging ja gar nicht“, ärgert sich der Vereinsvorsitzende Bert Compas noch immer über das unnötige 12:13 aus der Vorwoche- Damit stehen die Lübtheener als Tabellenvierter aktuell bei 8:4 Punkten. Wollen sie sich eine realistische Chance auf die Titelverteidigung erhalten, muss eigentlich ein Sieg her. Viel wird davon abhängen, ob man die eigene Bestbesetzung aufbieten kann.

Zur Regeneration bleibt nur wenig Zeit. Im Zweitliga-Terminplan ist ein Doppelkampftag angesetzt. Und der beschert den Mecklenburgern für den Sonntag eine Fahrt ins Erzgebirge, präzise nach Gelenau. Der gastgebende RSK rangiert zwar nur auf dem vorletzten Platz (2:10). Aber mit der langen Anreise und dem mit Sicherheit intensiv geführten Aue-Kampf in den Knochen dürfte auch das anspruchsvoll genug werden. Die Gelenauer erwischt es am Vorabend allerdings in Werdau (2./8:4) kaum weniger hart. Aue muss zweimal ran – in etwas anderer Konstellation. Die Mannschaft bestreitet ihren ersten Wochenendauftritt bereits heute Abend in Leipzig. man wird sehen, ob die Lübtheener von dieser Tatsache vielleicht profitieren können. Die KG Lübtheen ist ebenfalls gefordert, trifft fast parallel zum Bundesligateam morgen Abend, um 17:00 Uhr im Greifswalder Sportzentrum in ihrem Oberliga-Kampf auf die KG Hennigsdorf-Tegel.

Vorheriger ArtikelLübtheener Ringer fahren auch europaweit Erfolge ein
Nächster Artikel Ostseepokal endlich zurück in der Lindenstadt

Ähnliche Beiträge

Starkes Kräftemessen beim Frühjahrsturnier in Lübtheen

Frühjahrsturnier in Lübtheen

Frühjahrsturnier 2025

Mitgliederversammlung 2025

Letzter Heimkampf 2024

Ringen 2. Bundesliga: RV Lübtheen – RSV Greiz

Ein Kommentar

  1. Rainer on 17. Oktober 2015 12:30

    Hallo ihr Lübtheener Löwen,

    ich wünsche euch für heute Abend viel Erfolg, und das ihr
    den
    Jungs vom FC-Aue gewaltig die „Krallen“ zeigt.
    Unseren Jungs der KG Lübtheen drücke ich natürlich auch die Daumen, zeigt der KG Hennigsdorf-Tegel wo der Hammer hängt.
    Leider konnte ich bisher an keine Veranstalltung als eingefleischter Fan in der Saison 2015 wegen gesundheitlichen Problemen teilnehmen,aber das wird schon wieder,hoffe ich.
    Dann werde ich die knapp 500km von Saalfeld nach Lübtheen auf der linken Ar…backe runter schruppen,und wie in gewohnter Manier in der Hans-Oldag-Halle aufschlagen. Genug der Sülze. …

    Also Kopf hoch, alles wird gut,die besten Grüße an euch alle sagt euch der „Weitreisende“ aus Saalfeld

    Antwort

Hinterlasse eine Antwort Cancel Reply

Sponsoren
Livestream

Anschrift

Ringerverein Lübtheen e. V.
Am Simmergraben 6
19249 Lübtheen/ OT Jessenitz-Siedlung

Telefon: 0173 – 215 78 70
E-mail: info@ringer-verein-luebtheen.de

Facebook X (Twitter) Instagram YouTube Telegram WhatsApp
© 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.