Der RV Lübtheen startet mit einer Mischung aus eigenen Talenten und erfahrenen Ringern aus dem Ausland in die neue 2.-Liga-Saison. Neben dem Klassenerhalt steht vor allem die Förderung des Nachwuchses im Mittelpunkt – auch durch die Kooperation mit Stralsund und Torgelow.
Lübtheen. Mit einem mutigen Mix aus Nachwuchs und Routine geht der RV Lübtheen in die neue Saison. Der Verein setzt dabei bewusst auf junge Talente aus Mecklenburg-Vorpommern, die in den vergangenen Jahren im eigenen Nachwuchsbereich aufgebaut wurden. „Wir wollen nicht nur kurzfristig Erfolge feiern, sondern auch die regionale Ringerszene nachhaltig stärken“, heißt es aus den Vereinsreihen.
Unterstützung bekommen die jungen Kämpfer von international erfahrenen Ringern aus Polen, Tschechien und Dänemark. Sie bringen wertvolle internationale Erfahrung und körperliche Präsenz ins Team – Eigenschaften, die den jungen Sportlern Orientierung geben und den Verein insgesamt stärker machen sollen.
Trotz dieser Verstärkungen bleibt das Ziel für die Lübtheener realistisch: der Klassenerhalt. In der stark besetzten Liga zählt jeder einzelne Punkt. Mit Teamgeist, Kampfwillen und dem Rückhalt der Fans will der RV Lübtheen dieses Ziel erreichen.
Auch der Nachwuchs spielt eine zentrale Rolle. Unter dem Namen KG Küstenkämpfer gehen junge Ringer aus Stralsund, Torgelow und Lübtheen gemeinsam in der Oberliga Sachsen-Anhalt auf die Matte. Sie gelten als vielversprechende Talente, denen die Zukunft gehört.
Mit dieser Mischung aus jugendlichem Ehrgeiz, internationaler Erfahrung und regionaler Zusammenarbeit blickt der RV Lübtheen optimistisch nach vorn – und will zeigen, dass in der kleinen Ringerhochburg auch in dieser Saison mit viel Leidenschaft zu rechnen ist.