Zoom poker strategie

  1. Monte Carlo Casino Benutzererfahrungen und Bewertungen: Daten sind das Markenzeichen der Moderne.
  2. Wunderino Casino im Detail: Ein umfassender Überblick - Darüber hinaus können Sie natürlich, wie bereits erwähnt, schon jetzt von verschiedenen Bonusangeboten profitieren, bei denen Zimpler als Zahlungsmethode akzeptiert wird.
  3. Erfolgsgeschichten und Feedback von Eldorado Casino Spielern: Eine weitere ist die Hotspot-Funktion, die einen Hotspot in der Mitte der Walzen enthält.

Casino königsbach

Jackpotpiraten Casino im Test: Ein umfassender Überblick!
Je mehr Runden gespielt werden, desto größer sind die Gewinnchancen für die riesigen Punktzahlen.
Mein Expertenmeinung: Ein tiefgehender Blick auf Grandwin Casino
Das allererste, was wir uns während unseres Überprüfungsprozesses ansehen, sind nicht die Boni oder Spiele, sondern die Qualität des Kundensupports.
Zudem sind auch der Willkommensbonus, der Kundendienst sowie die Zahlungsoptionen und das Spielportfolio wichtige Punkte, wenn es um die Auswahl geht.

Poker hohe karten

Live Dealer Erlebnis bei Ricardos Casino Auch wenn nicht alle Casinospieler uns zustimmen, kann das Fehlen von Microgaming-Spielen ein Nachteil sein. Triomphe Casino: Eine Einführung in die Welt des Glücksspiels Wenn Sie ein echter Fan des klassischen Tetris-Spiels sind, dann ist dieser kostenlose Bildschirmschoner für Tetris-Spiele genau das, was Sie brauchen. Leovegas Casino: Mein umfassender Analysebericht

von Csaba Matrahazi

Beim Abschlusskampf der diesjährigen Regionalliga Mitteldeutschland trafen die Lübtheener Ringer auf die Riege des AC Germania Artern, die durch eine starke Aufstellung bereits in der Vorrunde mit einem Ergebnis von 22:16 die Lindenstädter das Fürchten gelehrt hat.
Umso größer war der  Wunsch, diese schmerzliche Niederlage trotz des sicheren Meistertitels und des gesicherten Aufstiegsrechts in die 2. Bundesliga wettzumachen und mit dem vollen Fanbus mit einem Sieg  in der Tasche aus dem Harz heimzufahren.  Leider missglückte  die gewollte Revanche und die Lübtheener verloren unglücklich dieses emotionsgeladene Duell beim minimalsten Punkteabstand von 19:20.

Torsten Schmal (55 kg/gr.) konnte seinem jugendlichen Gegner nichts Ernsthaftes entgegenstellen und verlor deutlich (TÜ 0:4). In einem auf 5 Kampfrunden ausgedehnten Zweikampf unterlag Thomas Tonn (120 kg/Fr.  PS 2:3 ). Alex Fuhr (60 kg/Fr.) begegnete Stephan Knopf mit größerer ringerischer Qualität als in der Vorrunde, dennoch unterlag er nach Punkten (0:3). Andreas Aurich (96 kg/gr.) unterbrach schließlich die Niederlagenfolgen, ließ seine bisherige Siegesserie nicht beschädigen (TÜ 4:0) und wurde dadurch der erfolgreichste  Kämpfer im Lübtheener Team. Dennis Langner (66 kg/gr.) hatte zwar in Patrick Ortmann aus Artern einen anderen Gegner als in der Hinrunde, was ihn aber keinesfalls beeindruckte ( TÜ 4:0).

In einem an Aktionen reichen erbitterten Kampf unterlag Alex Del (84 kg/gr.) erst in der 5. Kampfrunde nach Punkten  (PS 2:3). Eine sichere Bank war für Lübtheen wieder einmal Benjamin Sadkowiak (66 kg/Fr.). Er bereicherte mit 3 Punkten das spärliche Lübtheener Konto (PS 3:0). Der sonst zuverlässige Bulgare Atanas Kolev (84 kg/gr.) hatte vor seinem endgültigen Abschied aus Lübtheen enttäuscht, indem er  gegen den routinierten Tschechen Oldrich Varga  klar nach Punkten verlor (PS 0:3). Dieses Ergebnis stand überhaupt nicht auf dem Lübtheener Wunschzettel. Jonas Fentzahn (74 kg/gr.) steigerte sich zwar von Kampf zu Kampf  in der Liga, aber an seiner Niederlage war nicht zu rütteln (TÜ 4:0). Im Abschlussduell war Sebastian Nowak (74 kg/Fr.) wieder der „alte“ und vollbrachte den einzigen Schultersieg des Abends bereits  in der 2. Kampfphase (SS 4:0).

Für die Lübtheener  blieb das gewohnte I-Tüpfelchen  mit dem unglücklichen Ergebnis auf dem Erfolgsweg zum Regionalliga-Meister  versagt, was aber ihre Leistungen in der dreimonatigen Kampfesserie überhaupt nicht in den Schatten stellt. Bis zum Beginn der 2. Bundesligasaison,  Mitte August 2013, fließt noch viel Wasser die Elbe hinab, Zeit genug für hartes Trainieren, für Teilnahme an Gewichtsklassenturnieren, um  sich auf die bevorstehenden Mannschaftskämpfe optimal vorzubereiten.

Bilder vom Fanbus

[alpine-phototile-for-flickr src=“set“ uid=“87276677@N02″ sid=“72157632202372759″ dltext=“Flickr“ imgl=“1″ size=“100″ style=“gallery“ row=“15″ gheight=“10″ num=“50″ shadow=“1″ align=“center“ max=“100″]

Bilder vom Kampf

[alpine-phototile-for-flickr src=“set“ uid=“87276677@N02″ sid=“72157632202397859″ dltext=“Flickr“ imgl=“1″ size=“100″ style=“gallery“ row=“15″ gheight=“10″ num=“80″ shadow=“1″ align=“center“ max=“100″]

 

 

 

Comments are closed.

Exit mobile version