verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Der fünfte Platz in ihrer Nordwest-Staffel ist den Bundesliga-Ringern des RV Lübtheen zwei Kampftage vor Abschluss der Vorrunde nicht mehr zu nehmen. Aber wenn sie noch weiter nach oben wollen, „müssen jetzt zwei Siege her“, stellt der RVL-Vorsitzende Bert Compas klar. Unrealistisch ist das nicht. Man wird sich morgen allerdings auf einen um jeden Punkt fightenden RC CWS Düren-Merken einstellen müssen. Die Nordrhein-Westfalen sind auf den letzten Platz abgerutscht. Und da sie eine Woche später noch zum Liga-Primus nach Mainz müssen, bleibt der Kampf gegen Lübtheen wohl ihre letzte Chance. Das wissen natürlich…
Autor: webmaster
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die große Überraschung blieb aus. Für die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen gab es am zweiten Doppelkampftag der Saison erwartungsgemäß nichts zu holen. Der 10:21-Heimniederlage am Sonnabend gegen den Tabellenzweiten SVA Nackenheim folgte gestern Nachmittag ein 13:19 beim verlustpunktfreien Spitzenreiter ASV Mainz. „Wo die hier reingekommen sind, da hab ich schon gedacht: Mann, oh Mann“, schwante Bert Compas nichts Gutes, als er das Nackenheimer Staraufgebot sah. Gleichzeitig war der RVL-Vorsitzende stolz, dem Publikum wieder so Hochkaräter wie den deutschen Bronzemedaillengewinner von Rio, Denis Kudla, oder den Welt- und Europameister von 2018, Eldeniz Azizli, präsentieren…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Kämpfe der Lübtheener Bundesliga-Ringer sind in dieser Saison nichts für schwache Nerven. Am Sonnabend in Kleinostheim bejubelte der RVL einen kaum noch für möglich gehaltenen 17:16-Sieg. Wie schon im Hinkampf auf heimischer Matte (11:14) fiel die Entscheidung erneut erst im letzten Duell. Die Lübtheener erwischten einen schlechten Start. Alexander Ginc (57 kg/Griechisch-römisch), Nico Graf (130 kg/Freistil) und Mitko Asenov (61 kg/Fr.) waren chancenlos, Kleinostheim zog auf 11:0 davon. Mit glänzenden Auftritten sorgten Artur Omarov (98 kg/Gr.-r.) und Andrej Ginc (66 kg/Gr.-r.) für neue Hoffnung im RVL-Lager. Omarov landete nach nur sechs Sekunden einen…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung „Weiter im Text“ heißt es morgen für die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen. Die nächste Reise steht an. Zielort ist diesmal Kleinostheim. Das liegt in Bayern. Entfernung: 500 Kilometer. Die Lindenstädter machen sich um 9.30 Uhr auf den Weg. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, wie wichtig dieses Duell ist. Der SC Kleinostheim rangiert mit ausgeglichenem Punktekonto (8:8) direkt vor den Lübtheenern (6:8). Der Hinkampf war eine ganz enge Kiste. 11:11 hieß es in der Hans-Oldag-Halle nach neun Kämpfen. Der letzte Vergleich musste entscheiden. Und der ging an die Bayern – Endstand 11:14. „Wir…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Ringer der Kampfgemeinschaft (KG) Lübtheen II haben in der Brandenburgliga für eine Überraschung gesorgt. Sie besiegten den bisherigen Tabellenführer, den Hennigsdorfer RV II, mit 17:10 und leisteten damit gleichzeitig Schützenhilfe für die KG Küstenringer. Das zweite MV-Team hat sich an die Spitze gesetzt. Die Berliner mussten mit dem Handicap leben, zwei Gewichtsklassen nicht besetzen zu können. Damit gaben sie schon einmal acht Punkte ab. Torsten Schmal (61 kg Freistil) und Torsten Fentzahn (80 kg Freistil) blieben so ohne Gegner. Auf der anderen Seite bekamen die Gäste allerdings auch vier Zähler gut geschrieben,…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Ob sie die Aufforderung nun rein sprachlich verstanden hatten, oder ob es einfach die allgemeine Begeisterung war, die sie mitzog: Als die Zuschauer beim gefeierten 17:11-Sieg der Lübtheener Bundesliga-Ringer in der Hans-Oldag-Halle dazu animiert wurden, aus ihren Sitz- doch Stehplätze zu machen (Kampfbericht siehe Seite 22), erhoben sich in jedem Fall auch die schwedischen Gäste von ihren Plätzen und stimmten in das rhythmische Klatschen ein. Der RVL-Vorsitzende Bert Compas hatte die 23 Personen starke Gruppe vom „Heby Brottarklubb“ eingangs extra begrüßt. Da drängte sich in der Pause natürlich die Frage auf: Wie ist…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Wer nach den bisher schon so stimmungsvollen Heimauftritten der Lübtheener Bundesliga-Ringer gedacht hatte, „mehr geht nicht“, der sah sich am Samstagabend eines Besseren belehrt. Es hätte gar nicht der lautstarken Aufforderung des Fan-Clubs – „Steht auf, wenn ihr Lübtheener seid“ – bedurft. Als Brian Bliefner (75 kg/Freistil) mit seinem ungefährdeten 8:0-Erfolg den Schlusspunkt unter den 17:11-Sieg des RVL gegen die RKG Reilingen-Hockenheim setzte, stand die komplette Halle. „Ihr wisst, dass wir weder Kosten noch Mühen scheuen. Aber was wir heute zu bieten haben, das ist schon legendär“, lehnte sich Bert Compas bei der…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Der bevorstehende vierte Heimkampf ist für die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen von großer Bedeutung. Zu ihrem ersten Rückrundenauftritt erwarten sie morgen Abend um 19.30 Uhr die RKG Reilingen-Hockenheim in der Hans-Oldag-Halle. Mit einem Sieg gegen den noch punktlosen Aufsteiger wäre das oberste Saisonziel schon zum Greifen nahe. Dann sollte der Abstieg kein Thema mehr sein. Die Punkte sind für den RVL andererseits auch schon fast Pflicht, wenn man als Tabellenfünfter (4:8 Punkte) noch einmal weiter nach oben schielen und nicht den Anschluss an die Konkurrenz verlieren will. Für den KSV Witten und den…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Auch das zweite MV-Duell in der Brandenburgliga ging klar an die Kampfgemeinschaft (KG) Küstenringer. Nach dem 8:19 im Hinkampf war die KG Lübtheen II erneut chancenlos und musste sich auf Rostocker Matte mit 8:21 geschlagen geben. Die ersten vier Zähler mussten die Gäste von vorn herein abschreiben, weil Lukas Tombrock zu viel Gewicht auf die Waage brachte. Wirklich eng ging es nur bei den schweren Jungs (130 kg/Freistil) zu, wo sich Lübtheens Philip Kraus seinem Gegenüber, dem gelernten Judoka Robert Strohschein, mit 6:8 geschlagen geben musste. Zum Auftakt hatte es zuvor Chantal Liedke…
verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Ringer der KG Lübtheen II haben in der Brandenburgliga einen klaren 22:4-Heimsieg gegen die KG Hellersdorf/Preußen gefeiert. Von den sieben Kämpfen an diesem Nachmittag – beide Teams konnten die Gewichtsklasse 50 kg weiblich nicht besetzen – ging nur einer verloren. Der 53-jährige Matten-„Oldie“ Torsten Schmal, der wieder einmal aushalf (61 kg/Freistil), wehrte sich eine Runde nach Kräften, musste sich letztlich aber doch vorzeitig seinem austrainierten 16-jährigen Kontrahenten geschlagen geben. Auf der Habenseite feierten Claudia Arndt (65 kg/Fr.) und der gebürtige Kieler Philip Kraus (130 kg/Fr.) schnelle Schultersiege. Weitere vier Punkte steuerte in…