Autor: webmaster

Webmaster der Homepage.

verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Auf ein Neues heißt es morgen für die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen. Zum Abschluss der Hinrunde ist um 19.30 Uhr der ASV Mainz in der Hans-Oldag-Halle zu Gast. Eigentlich sollte dieses Duell schon am 13. Oktober über die Matte gegangen sein, da die Liga anlässlich der Weltmeisterschaften (19. bis 29. Oktober in Budapest) an diesem und dem nächsten Wochenende offiziell pausiert. „Da stand uns die Halle nicht zur Verfügung. Deshalb haben wir uns mit Mainz auf diesen Termin geeinigt“, erklärt der Lübtheener Vereinsvorsitzende Bert Compas. Was die bevorstehende Aufgabe betrifft, da liegt…

Mehr lesen

verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Fast unbemerkt hat mit Martin Buhz ein Großer des Ringens in Mecklenburg die Matte verlassen – um sie gleich wieder zu betreten: Kämpfen wird der fast 41-Jährige allenfalls noch bei den Veteranen, doch als Referee hat er eine neue „Bestimmung“ gefunden! Buhz erlernte das Abc seines Sports in der Sporthalle Stephan-Jantzen-Ring in Rostock Schmarl. Nach der Delegierung in die „Tschaikowski-Halle“ zum damaligen ASK Vorwärts feierte er unter Trainer-Legende Reinhold „Otto“ Steingräber erste große Erfolge. Neben Titeln bei Einzel-Meisterschaften war „Buhzer“ Stammgast in der Bundesliga, wo er über die hiesigen Küstenringer hinaus auch…

Mehr lesen

verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Ringer des RV Lübtheen konnten auch am Sonnabend den Bock nicht umstoßen und kassierten mit einem 4:17 beim KSV Witten im sechsten Bundesliga-Vergleich der Saison die sechste Niederlage. Das klare Gesamtresultat täuscht jedoch über den Verlauf des Abends hinweg. Die meisten Kämpfe fanden einen knappen Ausgang. Mit den nun schon sattsam bekannten Problemen in der Aufstellung durch das Fehlen von WM-Starter Bjerrehuus sowie den verletzten Bisultanov und Omarov musste wieder viel improvisiert werden . In den Einzelkämpfen verloren nur knapp nach Punkten Mitko Asenow (57 kg), Norman Mahmudov (75 kg) und…

Mehr lesen

verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Hoffnung der Lübtheener Bundesliga-Ringer, dem SC Kleinostheim in heimischer Halle auf Augenhöhe zu begegnen, erfüllte sich nicht. Die Bayern zeigten eine starke Gesamtleistung und überließen den RVL-Kämpfern nur in wenigen Gewichtsklassen die Herrschaft auf der Matte. Trotz des eindeutigen 3:25-Endresultats aus Lübtheener Sicht blieben die Zuschauer ihrer Mannschaft treu, applaudierten aber auch fair den gegnerischen Einzelsiegern. Die ohnehin knapp besetzten Lindenstädter mussten ihre dänischen Spitzenleute Frederik Bjerrehuus und Europameister Rajbek Bisultanov ersetzen. Zu allem Überfluss musste der tschechische Landesmeister Artur Omarow (130 kg/greco) bei klarer Führung sein Duell wegen eines Muskelrisses…

Mehr lesen

verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung „Da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Die ringen in einer anderen Liga“, ordnete der Vereinsvorsitzende des RV Lübtheen, Bert Compas, die 3:26-Niederlage seines Teams am Wochenende bei den Red Devils Heilbronn als Lehrstunde ein. „Gegen so ein Kaliber können wir selbst in Bestbesetzung nicht bestehen.“ Aber ein wenig täuschte das Ergebnis dann doch. Natürlich schlugen die zwei Heilbronner Schultersiege und die zwei ebenfalls vorzeitig durch technische Überlegenheit gewonnenen Kämpfe (15 Punkte Differenz) heftig zu Buche. Aber die übrigen sechs Kämpfe gingen alle über die vollen sechs Minuten. „Da waren einige richtig gute…

Mehr lesen

verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Lübtheens Ringer haben in Heilbronn bei den gastgebenden Red Devils mit 3:26 eine empfindliche Niederlage erlitten. Die neue Staffel der Bundesliga-Nordwest erweist sich nach vier verlorenen Kämpfen für die RVL-Auswahl schon jetzt als äußerst schwierige Herausforderung. Die Devils brachten so namhafte Kämpfer wie den WM-Dritten von 2017, Pascal Eisele, den Militär-Vizeweltmeister des gleichen Jahres, George Bucur, und Eduard Popp auf die Matte. Wobei Letzterer, in Rio Olympia-Fünfter, dem stets zuverlässigen Lübtheener Artur Omarov (130 kg/greco 0:1) trotz 35 kg Gewichtsvorteils nur einen Aktionspunkt abringen konnte.Einen Punktsieg, der dem RVL zwei Zähler einbrachte,…

Mehr lesen

verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Morgen früh um 8.30 Uhr ist Treffpunkt. Dann starten die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen zu ihrer nächsten weiten Auswärtsfahrt. Es geht Richtung Baden-Württemberg, genauer gesagt nach Heilbronn. Dort sind die „Red Devils“, die „roten Teufel“, zu Hause. Für den RVL-Vorsitzenden Bert Compas einer der drei Staffelfavoriten neben ASV Mainz und SV Alemannia Nackenheim. Das sagt schon viel über die Qualität der bevorstehenden Aufgabe aus, genauso wie der Heilbronner 31:3-Kantersieg zuletzt beim RC Merken. „Aber wir fahren da nicht hin, um uns vorführen zu lassen“, stellt Compas klar. Die Stimmung im Team sei…

Mehr lesen

verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung „Oh Mann, wir haben es doch fast gehabt. Ich bin total fertig, hatte uns schon als Sieger rausgehen sehen.“ Die Lübtheener Bürgermeisterin Ute Lindenau konnte und wollte ihre Gemütslage nach der knappen 16:17-Heimniederlage der Lübtheener Bundesliga-Ringer gegen den SV Alemannia Nackenheim nicht verstecken. Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus outete sich in der Hans-Oldag-Halle ebenfalls als bekennender Ringkampf-Anhänger. Der Landespolitiker war noch aus einem anderen Grund an diesem Abend ein gern gesehener Gast. Er kam nicht mit leeren Händen, überreichte Thomas Pietz einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 33 000 Euro für die Anschaffung einer…

Mehr lesen

verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Stimmung in der Lübtheener Hans-Oldaghalle schlug am Samstagabend beim ersten Heimauftritt der Lübtheener Bundesliga-Ringer schlagartig um, stürzte vom Siede- auf den Gefrierpunkt ab. Eben noch hatten begeisterte Zuschauer lautstark „Freddy, Freddy“ skandiert, Sekunden später hätte man eine Stecknadel fallen hören können. Was war passiert? Im abschließenden Kampf schien Lübtheens Frederik Bjerrehuus (75 kg/griechisch-römisch) auf dem besten Weg, den knappen 12:13-Rückstand der Lokalmatadoren gegen den favorisierten SV Alemannia Nackenheim noch in einen Sieg umwandeln zu können. Der dänische Publikumsliebling führte nach den ersten drei Minuten mit 5:0 Punkten. In der zweiten Runde…

Mehr lesen

verfasst von Csaba Matrahazi/Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Schon die beiden ersten Auftritte der Lübtheener Ringer in der Bundesliga Nordwest haben deutlich gemacht: Das wird ein verdammt schweres Stück Arbeit, auch im zweiten Jahr auf höchstem Niveau sportlich zu bestehen. Sowohl beim RC Merken (4:18), als auch beim TV Aachen-Weilheim (7:18) gab es für die Lindenstädter wenig zu holen. Morgen Abend kommt es nun zur Heimpremiere. In der Hans-Oldag-Halle stellt sich um 19.30 Uhr der SV Alemania Nackenheim vor. „Wir werden alle Kräfte bündeln, sind voller Hoffnung und freuen uns auf einen tollen Kampfabend“, sagt Bert Compas. Der RVL-Vorsitzende schiebt…

Mehr lesen