von Csaba Mátraházi Dieses Wochenende werden die Lübtheener Ringer vor ihrer gößten Herausforderung stehen und dabei wird von ihnen Vieles abverlangt. Aufgrund einer fragwürdigen Terminplanung müssen sie einen Doppelkampftag bestreiten. Am 8.11. ringen sie in einem Auswärtskampf gegen den Tabellenzweiten RSV Greiz in Thüringen (19.30 Uhr) und am darauffolgenden Sonntag um 15:00 Uhr müssen sie dann in einem Heimkampf in der Hans-Oldag-Halle gegen den Spitzenreiter FC Erzgebirge Aue auf die Matte gehen. In der Vorrunde haben die Lübtheener gegen die beiden Teams in zwei eng gestalteten Kämpfen verloren, mit 9:11 gegen Greiz aus Thüringen und mit 16:13 gegen den sächsischen…
Autor: webmaster
von Marie Lenz Die Lübtheener Kampfgemeinschaft bezwang die Kampfgemeinschaft Kiel/Lübeck. Mit 27 zu 4 gewannen die Lübtheener auf heimischer Matte. Starke Leistungen im Wettkampf zeigten Torsten Schmal (57 Kg, FR), Jonas Fentzahn (75 Kg, FR) und Christoph Jarmer (75 Kg, GR) die jeweils einen Schultersieg erzielten. Einen weiteren Sieg holte Peter Groß (98 Kg, GR) durch technische Überlegenheit. Anthony Foth (66 Kg, GR) hatte nur einen Freundschaftskampf. Da sein Gegner wegen Übergewicht disqualifiziert wurde, gewann er mit vier Punkten. Der Jungsportler Alexander Biederstädt (86 Kg, FR) siegte über seinen Gegner nach Punkten. Kampflos holte Robert Zymara (130 Kg, FR) vier…
von Katy Block Der 9. Skoda Cup, der auch 4. Peter Weidemann Gedenkturnier ist, wurde als Mannschaftsturnier in der Friesenhalle ausgetragen. Abwechselnd und auf 2 Matten wurde im griechisch-röm. und im Freistil gerungen. Der Demminer RV feiert in diesem Jahr 60-jähriges Bestehen. Nicht auf Einzelergebnisse kommt es in so einem Wettkampf an, sondern auf mannschaftliche Stärke. In der ersten Begegnung trafen die Lindenstädter auf die gastgebenden Hansestädter, die als erster Sieg für den RVL verbucht werden konnte, auch wenn das Ergebnis mit 24:23 ziemlich knapp ausfiel. In Runde zwei trat der RVL gegen Kampfgemeinschaft Luftfahrt II / Demmin II an.…
von Csaba Mátraházi Im ersten Heimkampf der 2. Bundesligarückrunde trennten sich der RV Lübtheen und der KFC Leipzig mit einem für beide Mannschaften akzeptablen Unentschieden von 10:10. Die Lübtheener rückten mit diesem Ergebnis sogar auf den 3. Platz in der Ligatabelle auf. Der RV Lübtheen musste dieses Mal mit einer stark veränderten Besetzung auf die Matte, da die drei Schlüsselringer Frederik Bjerrehuus, Sebastian Otto und Max Kriwoschein verletzungsbedingt fehlten. Die Lübtheener wuchsen aber von Kampf zu Kampf über sich hinaus und trotzten dem ungewöhnlich starken Gegner nacheinander wertvolle Punkte ab. Der mehrfache polnische Meister Adam Bienkowski wurde von dem 16-jährigen…
von Csaba Mátraházi Am kommenden Samstag beginnen die Mannschaftkämpfe in der Rückrunde der 2. Bundesliga Nord. Den Abschluss der Wettkampfserie 2014 wird abschließend die Begegnung zwischen dem RV Lübtheen und dem RV Thalheim am 20.12.2014 in der Hans-Oldag-Halle bilden. Bis zu diesem Termin müssen die Lübtheener aber “auf sieben Brücken gehen“, d. h., sieben Kämpfe, sowohl Auswärts- als auch Heimkämpfe bestreiten. Das Besondere der Rückkämpfe besteht darin, dass hierbei in den Gewichtsklassen 57, 61, 98 und 130 kg ein Stilartwechsel vollzogen wird. Das ruft dann oft andere, bisher nicht eingesetzte Spezialisten, auf die Matte. Zum Heimkampf am 01. November empfängt…
von Katy Block Am vergangenen Samstag reiste die Auswahlmannschaft der Jugendliga nach Salzgitter, um dort die ersten Rückrundenkämpfe anzutreten. Hier einigte man sich, zwei Begegnungen durchzuführen. Somit reichten die KG Lübtheen/Demmin den Sportlern vom SC Roland Hamburg und der KG Salzgitter/Nienburg die Hände. Durch einige verletzungsbedingte Ausfälle auf Lübtheener Seite konnte man diesmal nicht ganz so zuversichtlich in das Wettkampfgeschehen einsteigen. Dennoch ergab sich so für einige Ersatzgestellungen die Möglichkeit zu zeigen, was die Lindenstädter noch zu bieten haben. Ganz neu war der Auftritt im neuen Outfit, gesponsert von der Agentur Concordia Versicherungen Manfred Raschke. Ein fabelhaftes Bild gab das…
von Csaba Mátraházi Lübtheens Ringer kehrten von ihrem letzten Kampf in der Hinrunde der 2. Bundesliga Nord erfolgreich aus dem Erzgebirge nach Hause zurück. Nach zwei Unentschieden in der Serie 2013 erkämpfte das Lübtheener Team dieses Mal einen souveränen Sieg mit 16:9 gegen die starke Riege des RV Thalheim. Durch drei beachtenswerte Zweikampfsiege baute sich der RV Lübtheen einen hohen Vorsprung von 12 Mannschaftspunkten aus. Dennis Langner (66 kg/FR, 0:4) brauchte nicht mal eine Minute zu einem Sieg durch technische Überlegenheit gegen Alexander Kasarinow, gefolgt von Sebastian Nowack (75kg/FR, 4:0) sowie von Sebastian Otto (86kg/FR, 4:0) mit je zwei weiteren…
verfasst von Csaba Mátraházi Die Lübtheener Ringer fahren zu ihrem letzten Hinrundenkampf in der 2. Bundesliga Nord wieder einmal ins Erzgebirge in den vierhundert Kilometer entfernten Ort Thalheim. Der RV Thalheim entpuppte sich in der vergangenen Serie als ein ziemlich schwieriger Gegner. Dafür sprechen die zwei Unentschieden zwischen den beiden Teams. Die Erzgebirgler hatten es bisher in dieser Saison als einzige Mannschaft geschafft, gegen den abgestiegenen Erstligisten FC Erzgebirge Aue einen spektakulären Sieg zu erkämpfen. Sie sind also schwer einzuschätzen, zumal auch die Thalheimer mit Neuzugängen aus der 1. Bundesliga ihre Reihen weiter verstärkt hatten. Die Lübtheener Ringer brennen aber…
verfasst von Marie Lenz Obwohl die Kampfgemeinschaft Lübtheen zwei Ringer mehr auf der Matte hatte, verloren sie in der Oberliga gegen den SC Roland Hamburg mit 13 zu 15. Ihren starken Hamburger Gegnern unterlagen Alex Fuhr (66 kg GR), Jonas Fentzahn (75 Kg, GR) und Alex Kiritschkow (98, GR). Zu einem Sieg kämpften sich mit guten Aktionen Philipp Groß (86, FR) und Ilian Maziev (75 Kg, GR). Eric Uteß (61 Kg, Fr) verlor gegen seinen Gegner auf Schultern. Torsten Schmal (57 Kg, GR) und Peter Groß (130 Kg, FR) erzielten einen Kampflosen Sieg und holten beide weitere 4 Punkte für…
verfasst von Katy Block Der RVL startete am Samstag mit 16 Sportlern zum Ostseepokal in die Hansestadt Rostock. Insgesamt 168 Teilnehmer aus 18 Vereinen, u. a. Dänemark (BK Thor), nahmen teil. 309 spannende Kämpfe wurden in der C, -D und E-Jugend, sowie der weiblichen Schüler auf vier Matten im Freistil ausgetragen. Als bester Kämpfer wurde Leon Hahn nominiert und ausgezeichnet. Leon besiegte ganz überraschend seinen eigentlich überlegenen Vereinskameraden Luca Vogel. Vereinswertung 1. Demminer RV 2. RV Lübtheen 3. SC Roland Hamburg Einzelergebnisse E-Jugend: 3. Platz: Henry Lamitschka (23 kg) D-Jugend: 1. Platz: Malte Vogel (38 kg) 2. Platz: Tim Stahl…