Auf der Mitgliederversammlung im Februar konnten die Mitglieder des RV Lübtheen auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken. Bronze in der Jugendliga Im Kinder- & Jugendbereich erreichten unsere Nachwuchsringer auf Turnieren in ganz Deutschland die Ränge auf die Siegerpodeste und brachten zahlreiche Medaillen mit nach Hause. Gekrönt wurden diese Leistungen durch die Teilnahme an dem Mannschaftswettbewerb der Jugendliga Berlin-Brandenburg. Hier gelang es die Ringer vom Luckenwalder Sportclub zu besiegen und damit die Bronzemedaille zu gewinnen. Regionalliga Mitteldeutschland: Platz 1 Die Männermannschaft startete erneut in der Regionalliga Mitteldeutschland und sorgte hier für reichlich Furore. Mit nur drei Begegnungen, die man…
Autor: webmaster
Seit dem Bekanntwerden, dass Ringen aus dem Olympiaprogramm gestrichen werden soll, hat sich Einiges in der Ringerwelt getan. Weltweit versuchen Sportler, Funktionäre, Verbände und Politiker die Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitee (IOC) zu revidieren. Auch in Deutschland kämpft man um das Überleben des Ringkampfsports bei den olympischen Spielen. Der Deutsche Ringerbund hat die Website www.ringen-um-olympia.de ins Leben gerufen, Unterschriftenaktionen, Pressekonferenzen sowie Social-Media-Aktionen gestartet. 75.000 Menschen haben in Deutschland bereits mit ihrer Unterschrift für den Erhalt der Sportart abgestimmt, bis Ende April sollen es über 100.000 werden. Unter den prominentesten Unterstützern aus der Politik gehören neben Finanzminister Wolfgang Schäuble auch der Innenminister Hans-Peter…
Bei den Deutschen Meisterschaften der B-Jugend im hessischen Hösbach nahe Frankfurt/Main war der RV Lübtheen mit drei Sportlern vertreten. Die Lübtheener Silvio Klink, Fabian Schmidt und Alexander Biederstädt starteten traditionell im freien Stil. Nach der etwa sechsstündigen Anreise wurden bereits am Freitag die ersten Kämpfe ausgetragen. Den Anfang machte Silvio Klink in der Gewichtsklasse bis 34 kg. Silvio musste zunächst gegen Till Weinkauf aus Brandenburg eine Punktniederlage einstecken. Im weiteren Turnierverlauf trat er gegen den späteren Titelträger David Brenn aus Baden-Württemberg an. Diesem konnte er nichts entgegensetzen und beendete das Turnier mit dem 15. Platz. Für den in der 42…
von Csaba Matrahazi Bei den offenen Landesmeisterschaften der Ringer im Freien Ringkampf, die im vorpommerschen Torgelow ausgetragen worden sind, gingen Aktive des Ringervereins Lübtheen in den vier ausgeschriebenen Gewichtsklassen auf die Matten. Neben diesen spannenden Kämpfen gab es auch in den anderen vier Limits im klassischen Stil durch die Beteiligung des Leistungszentrums Frankfurt/Oder niveauvolle Einzelkämpfe. Die Lübtheener wiesen in der Endabrechnung eine beachtliche Bilanz auf. Alex Fuhr (60 kg) steigerte sich nach seinem vor kurzem erkämpften zweiten Platz bei den offenen Berliner Meisterschaften und holte dieses Mal den Landesmeistertitel vor Schamal Batalov (PSV-90 Neubrandenburg). Benjamin Sadkowiak (74 kg), der in…
von Katy Block Der internationale Petermännchenpokal, den der PSV Schwerin in vielen Jahren zu einer Traditionsveranstaltung entwickelt hat, genießt in Ringerkreisen einen sehr guten Ruf. Bei der 20. Auflage waren 124 Teilnehmer aus 15 Vereinen der Einladung in die Landeshauptstadt gefolgt. Gerungen wurde auf drei Matten, in vier Altersklassen und im Freien Stil. Die zahlenmäßig stärkste Mannschaft schickte mit 23 Aktiven der RV Lübtheen ins Rennen. Neben den „Routiniers“ sollten auch weniger erfahrene Kämpfer Wettkampfluft schnuppern. Aber nicht nur die Quantität, auch die Qualität stimmte bei den Lindenstädtern, die mit Felix Block, Tristan Reibe, Maik Petrosyan und Alexander Biederstädt in…
von Thomas Willmann/Schweriner Volkszeitung vom 21.02.13 Gründervater des Lübtheener Ringervereins äußert sich empört zu Beschluss des Internationalen Olympischen Komitees Der Beschluss des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), die Sportart Ringen für 2020 aus dem Olympischen Programm zu nehmen, hat weltweite Proteste ausgelöst (SVZ berichtete). Auch beim Ringerverein Lübtheen stieß die Ankündigung auf Empörung. SVZ hatte Gelegenheit, mit Csaba Mátraházi zu sprechen. Der 73-Jährige, der 1963 aus Ungarn in die Lindenstadt gekommen war und dort ab 1968 als „Gründervater“ das Ringen als Wettkampfsport aufgebaut hat, ist noch heute in beratender Funktion für den Zweitliga-Aufsteiger tätig und bringt sich auch aktiv in die…
von Katy Block Mit ihrem Frühjahrsturnier für alle Altersklassen des Nachwuchses der Lübtheener Ringer für einen ersten stimmungsvollen Wettkampf des Jahres auf heimischen Matten gesorgt. In der Hans-Oldag-Halle wurden 142 Teilnehmer aus 14 Vereinen von den Lindenstädtern begrüßt. Gerungen wurde auf drei Matten, im Freistil. Die Lokalmatadoren durften sich über Siege von Fabian Schmidt, Niels Köhncke und Alexander Biederstädt freuen. Alexander, der sich gerade intensiv auf die im Sommer anstehenden Deutschen Meisterschaften vorbereitet, hatte schon mit souveränen Auftritten und dem Titelgewinn bei den Mitteldeutschen Meisterschaften in Eisleben seine gute Form unter Beweis gestellt. Gegen starke Konkurrenz zogen sich in der…
Bei den Mitteldeutschen Meisterschaften in beiden Stilarten in Frankfurt/Oder gab es Sonne und Schatten für die fünf teilnehmenden Aktiven des Ringervereins Lübtheen. Neben den ostdeutschen Ländern schickten auch die Länder Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Bayern ihre Sportler auf die Matten. Für den Schweriner Friedrich Hüttner (84 kg) gab es nur einen 10. Platz, nachdem er gegen die späteren Medaillenträger seiner Gewichtsklasse verloren hatte. Auch für den in Schwerin tranierenden Andreas Werth (120 kg/Fr.) erwies sich die Gegnerschaft zu überlegen. Der routinierte Dennis Langner (66 kg/Fr.), der bereits über mehrere Medaillen bei den Deutschen Meisterschaften verfügt, war in zwei Vorrundekämpfen erfolgreich.…
von Katy Block In der Ringerhochburg Eisleben, Sachsen-Anhalt, fanden die diesjährigen Mitteldeutschen Meisterschaften der Jugend B und A, sowie der Junioren statt. An diesem Wettkampfwochenende standen auch 4 Sportler des RV Lübtheen auf der Matte. Auf 3 Matten rangen sie im Freistil und wurden diesmal so richtig gefordert. Am erfolgreichsten war der von Jens Peter Sievertsen trainierte Alexander Biederstädt. Mit durchweg klaren Siegen sicherte er sich souverän den Titel eines Mitteldeutschen Meisters. Im Sommer steht die Teilnahme zur Deutschen Meisterschaft an, auf die er sich diszipliniert und voller Ehrgeiz vorbereitet. Weitere Platzierungen des RVL: 5. Platz: Fabian Schmidt 6. Platz:…
Der Ringerverein Lübtheen e.V. bietet ein Präventions-Angebot – Die Neue Rückenschule. Darin geht es um Verhaltensschule, Funktionsgymnastik, Körperwahrnehmung und Entspannung. Der Kurs ist gruppenorientiert und informativ, heißt es in der Einladung von Kursleiterin Ute Eggert. Für alle Interessierten beginnt die neue Rückenschule am 18. Februar für insgesamt acht Stunden jeweils um 19.30 Uhr bis 21 Uhr in der alten Sporthalle in der Amtsstraße in Lübtheen. Der Kostenbeitrag kann auf Antrag durch die Krankenkassen gestützt werden. Anmeldungen bitte unter Mobiltelefon 01743105242 oder Festnetz unter 038855-51272 .