Autor: webmaster

Webmaster der Homepage.

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Zweitliga-Ringer des RV Lübtheen sind in der Vorwoche mit einer 13:14-Niederlage gegen den AC Heusweilerin in die Saison gestartet. Jetzt soll gegen Aufsteiger TV Essen-Dellwig nachgebessert werden. Beim zweiten Heimauftritt in Folge wollen es die Lindenstädter morgen den entscheidenden Tick besser machen. Kampfbeginn in der Hans-Oldag-Halle ist um 19.30 Uhr. Der Aufsteiger hat ebenfalls einen Fehlstart hingelegt, der mit einem 10:19 gegen Düren-Merken deutlich ausfiel. Viel mehr können die Mecklenburger über ihren nächsten Gegner nicht sagen. „Das ist für uns komplettes Neuland. Sie haben einige gute junge Leute aus dem eigenen Verein…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Es war vor allem die Abteilung „Jugend forscht“, die in der Lübtheener Hans-Oldag-Halle an diesem Abend für Furore auf der Matte sorgte. Auch wenn es am Ende für den Ringerverein Lübtheen beim 13:14 gegen den AC Heusweiler nicht zum erhofften Auftaktsieg in der 2. Bundesliga reichte, ernteten die vier Talente, die auf Seiten der Mecklenburger zum Einsatz kamen, von den 400 Zuschauern lautstarken Beifall. Den Anfang machte der erst 15-jährige Henry Lamitschka. Das Lübtheener Eigengewächs musste sich nach einer 8:3-Führung zur Pause dem ein Jahr älteren Nico Altmeyer noch mit 10:12 Punkten geschlagen…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Ringkampffans dürfen sich freuen. Der RV Lübtheen startet am Sonnabend um 19 Uhr mit einem Heimkampf gegen den AC Heusweiler in die 2. Bundesliga. Er sei schon ein bisschen aufgeregt, gesteht Bert Compas ein. Das komme ihm fast wie ein Neuanfang vor, so der Vorsitzende des Ringervereins Lübtheen. „Die vergangenen zwei Jahre kann man nicht richtig bewerten. Das hat gar keinen Spaß mehr gemacht“, zielt er auf den Totalausfall beziehungsweise die zahlreichen Einschränkungen hin, die Corona mit sich brachte. Nach dem Abstieg aus der ersten Liga wollen die Lübtheener Löwen in der…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Nachricht vom Tod von Csaba Mátraházi erreichte Bert Compas im Urlaub. „Das ist sehr traurig. Er hat ja alles aufgebaut. Ich hätte ihn gerne weiter am Mattenrand gesehen, in der Hoffnung, dass ihn begeistert, was seine Nachfolger für das Ringen in Lübtheen auf die Beine stellen“, tut sich der Vorsitzende des RV Lübtheen ebenso wie alle Mitstreiter im Verein schwer, die richtigen Worte zu finden. Ohne das Wirken Mátraházis hätte der Ringkampfsport in Lübtheen nie die heutige Popularität erreicht. Für sein ehrenamtliches Engagement und sein sportliches Lebenswerk wurde er 2014 vom Kreissportbund…

Mehr lesen

Tief bewegt erhielten wir am 11.07.2022 die traurige Nachricht vom Tod unseres Vereinsgründers Csaba Matrahazi 1968 hat der aus Ungarn stammende Deutschlehrer den Grundstein für den Ringkampfsport in Lübtheen gelegt. Mit seiner Trainertätigkeit hat er ganze Generationen für den Ringkampfsport begeistert und mit den Erfolgen seiner Schützlinge, insgesamt waren es über 21 DDR-Meistertitel, Stadt und Verein überregional bekannt gemacht. Mit großem Engagement und Freude war Csaba für den RVL aktiv. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und werden ihn stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Ringerverein Lübtheen e. V. Alle, die sich gemeinsam erinnern…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Ein bisschen mehr hatten sich die vier jungen Lübtheener Ringer von ihrem Start bei den deutschen A-Jugend-Meisterschaften schon erhofft. Von einem Medaillengewinn waren sie relativ weit entfernt. Dass die Trauben bei den deutschen Meisterschaften der 14- bis 17-Jährigen ganz schön hoch hingen, musste das Lübtheener Quartett zumeist schon früh im jeweiligen Turnier erkennen. Luis Mutz und Justin Hahn fuhren in ihrem ersten A-Jugend-Jahr mit der MV-Landesauswahl ins sächsische Werdau zu den Titelkämpfen im griechisch-römischen Stil. „Beide haben sich auf Empfehlung ihrer Trainer an der Sportschule Luckenwalde nach den vergangenen Meisterschaften vom Freistil umorientiert“,…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Nach dem Abstieg aus dem Ringer-Oberhaus will der RV Lübtheen in der neu eingeführten 2. Liga eine gute Rolle spielen. Frühzeitig wurde an der Zusammensetzung eines leistungsstarken Teams gebastelt. Seine letzte Auslandsreise in Sachen Vertragsunterschriften für die neue Saison führte Bert Compas ins polnische Kolberg. Die rund fünfstündige Fahrt an die Ostsee unternahm der Vereinsvorsitzende des RV Lübtheen gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Svitlana Postemska. Das hatte auch ganz praktische Gründe. Da die Verständigung mit den gastgebenden Ringern Zbigniew Baranowski und Krzysztof Bienkowski auf russisch ablaufen sollte, konnte die gebürtige Ukrainerin als Dolmetscherin fungieren.…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Erst vor wenigen Wochen weilte Bert Compas, Vereinschef des RV Lübtheen, im dänischen Nykøping, um sich die Vertragsunterschrift von Turpal Bisultanov für die kommende Zweitliga-Saison der Ringer zu sichern. Da war der 21-jährige Däne gerade als U23-Vizeeuropameister aus Plovdiv zurückgekehrt. Diese Silbermedaille könnte man vor dem Eindruck, den Bisultanov jetzt bei der EM der Männer in Budapest hinterlassen hat, scherzhaft als Ausrutscher einstufen. Seine Auftritte in der BOK-Sporthalle der ungarischen Hauptstadt waren eine Ringer-Demonstration, oder, um es mit den Worten von Bert Compas auszudrücken: „Der Typ ist der Wahnsinn. Das war einfach nur…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Wer Bert Compas kennt, der weiß, dass er für seinen Verein und seine Sportart brennt. Aufgeben war für den Vorsitzenden des RV Lübtheen nach dem Abstieg der Lübtheener Ringer aus der Bundesliga keine Option. Noch vor Abschluss der Vorrundenkämpfe bastelte er schon an einem schlagkräftigen Team für die 2. Liga. Die wird vom Deutschen Ringer Bund (DRB) nach mehrjähriger Pause in der kommenden Saison wieder eingeführt. Die Weitsicht zahlt sich aus. „Alle Leute bleiben uns treu. Wir werden ein richtig gutes Team aufbieten“, steht für Compas außer Frage. Er habe gar nicht so…

Mehr lesen
RVL

Sehr geehrtes Vereinsmitglied des RV Lübtheen, Sie sind zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am 01.04.2022, um 19:30 Uhr eingeladen. Sie findet im Hotel & Restaurant Behrend, Salzstraße 8, 19249 Lübtheen statt. Als Tagesordnung sind vorgesehen: Begrüßung Feststellung der Tagesordnung Rechenschaftsbericht des Vorstandes Bericht des Kassenwartes Entlastung des Vorstandes Jahresplanung/Vorschau auf Vereinsaktivitäten Verschiedenes Ergänzende Anträge oder Anregungen bitten wir beim Schriftführer unter 0162 – 20 00 634 oder webmaster@ringer-verein-luebtheen.de einzureichen. Bitte geben Sie uns bis zum 23.03.22 Bescheid, ob Sie an der Mitgliederversammlung teilnehmen und/oder ob Sie weitere Anträge einreichen wollen. Mit freundlichen Grüßen RV Lübtheen

Mehr lesen