Autor: webmaster

Webmaster der Homepage.

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Zum Abschluss der Hinrunde wartete auf die Bundesliga-Ringer ein Doppelkampftag. Der RV Lübtheen ging aus dieser besonderen Herausforderung mit Sieg und Niederlage hervor. Einem überlegenen 21:8-Heimerfolg am Sonnabend gegen den RC CWS Düren-Merken (dass dieser Kampf in der Liga-Datenbank mit einem 17:12 einfloss, ist selbst für Kenner der Szene schwer zu erklären), folgte gestern Nachmittag eine 8:11-Niederlage beim KSV Witten. „Oh, wie ist das schön“ und „hier regiert der RVL“ schallte es vielstimmig durch die Hans-Oldag-Halle. Einen so entspannten Kampfabend wie beim klaren Sieg ihres Teams gegen den Tabellennachbarn hatten die Anhänger der…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Nachdem die Ringer-Bundesliga auf Grund der Militär-Weltspiele im chinesischen Wuhan drei Wochen pausiert hat, geht’s an diesem Wochenende in der Meisterschaft wieder zur Sache. Und wie. Zum Abschluss der Hinrunde ist ein Doppel-Kampftag angesetzt. Der stellt insbesondere den RV Lübtheen vor eine besondere Herausforderung. Als einziges Nordlicht in der Nordwest-Staffel starten die „Löwen“ direkt nach ihrem morgigen Heimkampf gegen den RC Düren-Merken in zwei Kleinbussen in Richtung Nordrhein-Westfalen durch. Übernachtet wird auf halber Strecke, um dann am Sonntagnachmittag um 15 Uhr ausgeruht beim KSV Witten auf die Matte gehen zu können. „Das ist…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung „Furios, spektakulär“ hörte man allerorts in der Lübtheener Hans-Oldag-Halle. Die Teams des gastgebenden RVL und des ASV Mainz hatten in der Ringer-Bundesliga ein wahres Matten-Feuerwerk abgebrannt. Acht der zehn Kämpfe endeten vorzeitig, durch Schultersiege oder technische Überlegenheit (TÜ), in einem Fall auch durch Aufgabe. Dabei wurden die Mainzer ihrer Favoritenrolle gerecht, setzten sich souverän mit 20:14 durch. Das Publikum geriet früh aus dem Häuschen. „Schuld“ waren Mitko Asenov (57 kg/Freistil) und Artur Omarov (130 kg/griechisch-Römisch), die ihre Kämpfe aus einem Rückstand heraus mit der letzten Aktion noch drehten und so jeweils einen Punkt für…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Der erste Heimauftritt der Lübtheener Bundesliga-Ringer hat Appetit auf mehr gemacht, auch wenn der Vergleich mit dem SC Kleinostheim nach packendem Kampfverlauf letztlich mit 11:14 verloren ging. Wer live dabei war, will sich die morgige Fortsetzung sicher nicht entgehen lassen. Zumal mit dem ASV Mainz ein großer Name der Ringerzunft seine Visitenkarte in der Hans-Oldag-Halle abgibt. Der mehrfache deutsche Mannschaftsmeister führt die Tabelle mit weißer Weste an. „Wir sind nicht so vermessen zu glauben, dass wir dieses Klasse-Team besiegen können, aber wir wollen ihnen einen guten Fight liefern“, gibt Bert Compas die Richtung vor.…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung „Um hier zu gewinnen, hätten alle ans Limit gehen müssen. Das ist uns heute nicht gelungen.“ So lautete die Kurzanalyse der Mannschaftsverantwortlichen, nachdem die 9:18-Niederlage der Lübtheener Bundesliga-Ringer beim SV A. Nackenheim amtlich war. Sieben der zehn Kämpfe des Abends liefen über die volle Zeit. Die drei vorzeitigen Siege gingen alle an das Team aus Rheinland-Pfalz. Zwar konnten Alexander Ginc (61 kg/Griechisch-Römisch), Brian Bliefner (75 kg/Freistil) und Philipp Kraus (98 kg/Fr.) Schulterniederlagen vermeiden. Aber auch die technische Überlegenheit (Differenz von 15 Punkten) brachte ihren Gegnern jeweils vier Zähler ein. Lennard Wickel (80 kg/Fr.) gab…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung „Ich war schon ziemlich enttäuscht“, hatte Bert Compas auch einige Tage nach dem 11:14 der Lübtheener Bundesliga-Ringer gegen den SC Kleinostheim noch an der knappen Niederlage zu knabbern. Der Blick des RVL-Vereinsvorsitzenden geht inzwischen aber doch eher nach vorne. Schließlich steht der nächste Auswärtsauftritt an. Und der hat es in sich. Das gilt für die Entfernung von 530 Kilometern, aber vor allem für die zu erwartende Qualität des Gegners. Der SV Nackenheim (Rheinland-Pfalz) ist für Compas nach dem klaren Favoriten ASV Mainz die Nummer zwei in der Staffel Nordwest. „Wenn die alles aufstellen, was…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Nicht nur die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Im Vorkampf ging auch die zweite Mannschaft auf die Matte und feierte bei ihrem ersten Heimauftritt in der Brandenburgliga einen klaren Sieg gegen den SV Luftfahrt Berlin II. Dass ein 32:0 in die Wertung einfloss, lag daran, dass die Berliner ihre Mannschaft an diesem Tag nicht voll bekamen. Die neu ins Leben gerufene Brandenburgliga ist im deutschen Ringersport ein Pilotprojekt. „Wir haben es geschafft, dass erstmals Frauen und Männer in einer gemeinsamen Mannschaft stehen“, erklärt Uwe Bremer, Präsident des Ringerverbandes MV.…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Die Lübtheener Hans-Oldag-Halle stand Kopf. Mehrfach wechselnde Führung und ein Herzschlagfinale im letzten Kampf des Abends: Ringer-Herz, was willst du mehr. „Nur dass wir eben nicht gewonnen haben“, fand der sichtlich geknickte Vereinschef Bert Compas nach der 11:14-Niederlage der Lübtheener Bundesliga-Ringer gegen den SC Kleinostheim eben doch ein entscheidendes Haar in der Suppe. Die Lindenstädter waren so nahe dran, ihrem 18:10-Auftaktsieg vom Donnerstag zwei weitere Pluspunkte folgen zu lassen. Nach neun Vergleichen war ein 11:11 auf der Anzeigetafel zu lesen. Fredrik Bjerrehuus sollte es für den RVL richten. Der frischgebackene WM-Fünfte aus Dänemark bekam…

Mehr lesen

Hockenheim Ringer-Bundesligist RV Lübtheen hat seinen Auftaktkampf in der Bundesliga Nordwest gewonnen. Bei Aufsteiger RKG Reilingen-Hockenheim setzten sich die Lindenstädter gestern Nachmittag mit 18:10 durch. Dabei verließen sechs der zehn Lübtheener Ringer die Matte als Sieger. Lennard Wickel (80 kg/F) und Rajbek Bisultanov (86 kg/gr) steuerten durch Schultersiege ebenso vier Zähler zum Mannschaftsergebnis wie Nikolai Mohammadi (61 kg/gr) und Andrej Ginc (71 kg/gr), deren Kämpfe wegen technischer Überlegenheit vorzeitig beendet wurden. Einfach punkteten Emanuel Krause (66 kg/Fr) und Artur Omarov (130 kg/gr). Einziger wermutstropfen beim RVL war die Wertung gegen Mitko Asenov (57 kg/Fr), dessen Kampf wegen Übergewichts mit 0:4…

Mehr lesen

verfasst von Thomas Willmann – Schweriner Volkszeitung Morgen früh um 6 Uhr fällt der Startschuss für die Bundesliga-Ringer des RV Lübtheen. Zum ersten Saisonauftritt wartet gleich der längste „Auswärtsritt“. Es geht nach Baden-Württemberg, zum Aufsteiger RKG Reilingen-Hockenheim. Das sind satte 580 Kilometer. Um 14.15 Uhr ist dort das obligatorische Wiegen angesagt, eine dreiviertel Stunde später stehen die ersten beiden Protagonisten auf der Matte. „Unsere Jungs sind alle heiß und freuen sich, dass es wieder losgeht.“ In diese Aussage bezieht sich Bert Compas, Vereinsvorsitzender des RVL, selbst mit ein. Der Gegner ist als Neuling für die Lindenstädter ein unbeschriebenes Blatt. „Wer in…

Mehr lesen